Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad C-Control Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Mikrocontroller MC68HC05B6 verfügt über insgesamt
RAM. Der C-Control Steuercomputer belegt davon größten Teil für Be-
triebssystemfunktionen (Stack, Timer, Uhr, DCF77-Rahmenpuffer, Schnitt-
stellenpuffer, Zwischenspeicher
dem Anwender zur Verwendung in BASIC-Programmen zur Verfügung.
Die Verwendung dieser Userbytes ist im Abschnitt zum DEFINE-Befehl
weiter unten beschrieben.
ware-lnstallation
Die Anweisungen zur Installation der Software entnehmen Sie bitte der
Datei INSTALL.TXT.
itstellen einer
Stellen Sie eine 5-Volt-Gleichspannungsversorgung (bzw. 8...12 Volt beim
Betrieb des Systems mit Starter Board) mit zwei abisolierten Kabelenden
zur Verfügung. Prüfen Sie bitte, welches der beiden Kabelenden Masse
(,,Minus") und welches spannungsführend (,,Plus") ist. Schalten Sie die
Spannungsversorgung
zweipoligen Sehraubklemme (J8) des Steuercomputers (bzw. J5 des
Starter Boards) polungsrichtig an. Beachten Sie dabei bitte den An-
schlußplan im Abschnitt Aufbau und Funktionsweise und die Polungs-
hinweise (+, -) auf der Platine.
Mit dem Gerät wurden Ihnen zwei Schnittstellenkabel ausgeliefert: ein
9-poliges Nullmodernkabel (ca. 1,5 Meter) und ein Adapterkabel (ca. 30 cm).
Stecken Sie Sie nun das Nullmodernkabel an eine freie serielle Schnitt-
stelle Ihres Computers. Viele Computer verfügen über eine 9-poligen
und eine 25-polige serielle Schnittstelle.
noch eine 25-polige Schnittstelle frei sein, benötigen Sie einen zusätzli-
chen Adapter.
für Berechnungen usw.). 24 Bytes stehen
-
aus und klemmen Sie die Kabelenden an der
ritt für
Sollte bei Ihrem Computer nur
240 Bytes
ritt
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis