Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad C-Control Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Modulooperator MOD liefert den Rest einer Integerdivision,
l
a = 10 MOD
ergibt beispielsweise für a den Wert 1.
Vergleichsoperatoren: > (größer als), < (kleiner als), >= (größer oder
l
gleich), <= (kleiner oder gleich), = (gleich), <> (ungleich)
Das Ergebnis
einer Vergleichsoperation
(Vergleich wahr) oder 0 (Vergleich falsch).
a=lO <3
ergibt beispielsweise für a den Wert 0.
logische Operatoren: NOT (Negation), AND (Und-Verknüpfung), NAND
l
(Und-Verknüpfung
knüpfung), NOR (Oder-Verknüpfung
XOR (Exklusiv-Oder-Verknüpfung).
Die logischen Operatoren können außer zur Formulierung von Bedin-
gungen (meist in Verbindung mit Vergleichsoperationen)
re Byte- oder Werdmanipulationen benutzt werden.
Schiebeoperatoren: S#L (nach links schieben), SHR (nach rechts schie-
l
ben) werden zum bitweisen Verschieben von Bitmustern in Byte- oder
Wordvariablen benutzt. Links des Operators steht der zu schiebende
Wert, rechts die Zahl, um wieviel Bits verschoben werden soll. Beim
Linksschieben entspricht jede einzelne Verschiebung einer Multiplika-
tion mit 2, beim Rechtsschieben einer Division durch 2.
a = 10 SHL 3
entspricht also
a=10*2*2*2
und ergibt beispielsweise für a den Wert 80.
3
mit anschließender
ist entweder -1 bzw. 255
Negation), OR (Oder-Ver-
mit anschließender Negation),
auch für binä-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis