die des Empfängers entsprechend
Empfängerrate = 125000 / (NP * NR).
Die weiteren Schnittstellenparameter - 8 Datenbits, kein Paritätsbit, 1 Stopbit -
sind fest und können nicht geändert werden.
Die auf dem C-ControUBASIC Steuercomputer vorbereiteten Kanäle für
die Handshake-Signale RTS und CTS werden in der aktuellen Version
nicht verwendet und sind in CCBASIC-Programmen
Die Dateifunktionen erlauben das Aufzeichnen von Messwerten oder
anderen Daten oder können zum Abspeichern von Information benutzt
werden, die nach Ausfall der Betriebsspannung wieder in die Programm-
variablen geladen werden sollen.
Der Speicherbereich
meist der größte Teil - steht für diesen Zweck zur Verfügung. Der
Speicherbereich wird als eine Datei verwaltet, auf die lesend oder schrei-
bend zugegriffen werden kann, nachdem sie mit dem entsprechenden
Attribut geöffnet wurde. Der Befehl zum Öffnen der Datei lautet wie
folgt:
OPEN# FOR WRITE
oder
OPEN# F O R APPEND
oder
OPEN# F O R READ
Dabei bedeutet WRITE das Öffnen zum Schreiben mit Überschreiben
eventueller alter Aufzeichnungen, APPEND das Öffnen zum Schreiben
mit Anhängen der neuen an die alten Aufzeichnungen und READ das
Öffnen zum Auslesen der Aufzeichnungen.
Es können nur Integerwerte gespeichert und gelesen werden. Jeder
Wert belegt also 2 Bytes im EEPROM. Das Schreiben und Lesen erfolgt
mit den Befehlen
PRINT#
wobei das berechnete Ergebnis des Terms gespeichert wird, bezie-
I
38
im EEPROM-Chip nach dem Anwenderprogramm -
term
nicht ansprechbar.