Die Spannungsqelle darf nur im spannungsfreien Zustand angeschlossen
werden. Ziehen Sie dazu den Netzstecker des Netzteils oder sehen Sie
einen Schalter in der Zuführung von den Akkus vor.
Bei Kurzschlüssen in der Versorgungsspannungszuführung besteht
Brandgefahr!
Beachten Sie unbedingt den Anschlußplan! Bei Verpolung der Versor-
gungsspannung kann der Steuercomputer zerstört werden.
Die Versorgungsspannung darf bei einem laufenden Anwenderpro-
gramm im Steuercomputer nicht ausfallen oder abgeschaltet werden!
Zuvor muß ein Reset ausgelöst werden.
Anderenfalls kann es zu ungültigen Bedingungen beim Zugriff auf den
EEPROM-Speicherchip
wenderprogramm beschädigen.
grammierung erforderlich.
Sollte bei einem Dauerbetrieb des Steuercomputers die Gefahr eines
Spannungsausfalls
tung mit der 5V-Betriebsspannung, Masse (GND) und dem Reset-Port zu
verbinden. Optimal ist dafür das IC TL 7757 des Halbleiterherstellers
Texas Instruments (Best.-Nr. 18 17 73) geeignet, das einen Reset bei Unter-
schreitung des Spannungsschwellwertes von 4,55V auslöst.
Alternativ dazu kann auch folgende Transistorschaltung
v,, (5V)
Elektrostatische Entla
Besonders in trockener Luft kann sich der menschliche Körper elektrosta-
tisch aufladen. Beim Kontakt mit leitenden Gegenständen baut sich
6
(siehe unten) führen und das gespeicherte An-
Anschließend ist dann eine Neupro-
bestehen, ist eine externe Spannungswächterschal-
aufgebaut werden:
RESET