Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad C-Control Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannung oder Betätigung des Reset-Tasters mit der Programmaus-
führung, also als ob der Starttaster gedrückt worden wäre.
An den zwei zwanzigpoligen Buchsenleisten
Ports sowie einige Systemsignale des Steuercomputers herausgeführt.
Durch die spezielle Bauform der Buchsenleisten
BASIC Steuercomputer
steckt werden, wobei Taster, Leuchtdioden und Stiftleisten zugänglich
bleiben.
Den Belegungsplan der Buchsenleisten
spiele finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Auf der Leiterplatte
einem Pullup-Widerstand von 10 KR versehen.
ung eines Digital orts als Eingang
Digitaleingänge werden zur Abfrage von Schaltzuständen verwendet.
Wird ein Digitalport als Eingang benutzt, führt er im unbeschalteten Zu-
stand High-Pegel. Ist beispielsweise ein Reedkontakt an diesem Port an-
geschlossen, wird bei offenem Schalter eine logische Eins (,,wahr") vom
Port gelesen, bei geschlossenem Schalter eine logische Null (,,falsch").
Achten Sie bitte unbedingt darauf, daß je nach Beschaltung des Ports
und der logischen Aussage, die Ihr Programm beinhalten soll, der einge-
lesene Wert eventuell invertiert werden
Befehlsbeschreibung)!
ung eines Digital orts als Ausgang
Wird ein Digitalport als Ausgang verwendet, können daran nachfolgen-
de ICs, Transistoren
werden.
auf andere elektronische Baugruppen aufge-
italports
des Steuercomputers sind alle Digitalports mit
oder Low-Current-Leuchtdioden
sind alle verwendbaren
kann der C-Controll
sowie einige Beschaltungsbei-
muß (NOT-Operator,
direkt betrieben
siehe
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis