diesem Eingang alternativ eine Frequenzmessung
nis mit der Funktion FREQ jederzeit abgefragt werden kann.
x
Die Frequenzmessung
von 1 Sekunde. Die Messung erfolgt ständig im Hintergrund, parallel zur
Abarbeitung des BASIC-Programms. Der Messbereich reicht bis etwa 5
Kilohertz mit einem Messfehler unter einem Prozent. Danach wird das
Ergebnis zunehmend ungenauer.
Stromsparmodus mit SLOWMODE
l
Anwendungen, die keine hohe Rechenleistung
Aufruf des Befehls
SLOWMODE ON
den internen Takt des Mikroprozessors verlangsamen (1/16). In Kombi-
nation mit den Jumpern ,,LED" und ,,232" läßt sich so der Leistungsbe-
darf des Steuercomputers nochmals senken. Sollte im Verlauf des Pro-
gramms wieder eine höhere Geschwindigkeit erforderlich sein, so läßt
sich mit
SLOWMODE OFF
wieder der Ausgangszustand herstellen.
Achtung: Programme, die serielle Datenübertragungen verwenden, soll-
ten den SLOWMODE nicht aktivieren, da die eingestellten
gungsraten mit dem Prozessortakt herabgesetzt werden.
Die folgenden Informationen richten sich an professionelle Anwender
des C-Control/BASIC Steuercomputers und sind für die eigentliche BASIC-
Programmierung nicht erforderlich!
Vorausgesetzt werden die Kenntnis des internen Aufbaus des Mikro-
controllers MC68HC05B6 und Kenntnisse in der Assemblerprogrammie-
rung dieses Controllers. Außerdem wird ein Assembler für 68HC05-Pro-
= FREQ
basiert auf dem Pulszählprinzip bei einer Torzeit
erfolgen, deren Ergeb-
benötigen, können durch
Übertra-
45