Der Slave erwartet ein <Box data> Modul an der ersten Position
gefolgt von den <Head data> Kopfmodulen. Alle anderen davon
abweichenden Konfigurationen verursachen einen Fehler.
Die Länge der Eingangsdaten wird errechnet aus der Anzahl der
konfigurierten Module. Wenn z.B. nur ein Kopf angeschlossen und
konfiguriert ist, so werden insgesamt 7 Bytes übertragen. Werden alle
möglichen Köpfe (maximal acht) angeschlossen und konfiguriert,
dann werden insgesamt 35 Bytes übertragen. Wenn ein Kopf
angeschlossen aber acht Köpfe konfiguriert sind, so werden
insgesamt ebenfalls 35 Bytes übertragen.
14.2.3 Ausgangsdaten
Das Gerät hat keine Ausgangsdaten im herkömmlichen Sinn. Es
können aber Ausgangsdaten genutzt werden, um die ursprüngliche
Konfiguration des Geräts, welche bei Start gesetzt wurde, zu ändern,
wenn sich der Bus im Modus Datenaustausch befindet.
Hierzu ist die folgende Struktur definiert:
MI3
Adresse Beschreibung
0
Box data: Triggerstatus
1, 2
Box data: Interne Temperatur
3, 4
Kopf 1: Messtemperatur
5, 6
Kopf 1: Kopftemperatur
7, 8
Kopf 2: Messtemperatur
9, 10
Kopf 2: Kopftemperatur
11, 12
Kopf 3: Messtemperatur
13, 14
Kopf 3: Kopftemperatur
15, 16
Kopf 4: Messtemperatur
17, 18
Kopf 4: Kopftemperatur
19, 20
Kopf 5: Messtemperatur
21, 22
Kopf 5: Kopftemperatur
23, 24
Kopf 6: Messtemperatur
25, 26
Kopf 6: Kopftemperatur
27, 28
Kopf 7: Messtemperatur
29, 30
Kopf 7: Kopftemperatur
31, 32
Kopf 8: Messtemperatur
33, 34
Kopf 8: Kopftemperatur
Rev. C1 03/2012
Programmierung
141