Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
RayTek Anleitungen
Sensoren
MI3
Betriebsanleitung
RayTek MI3 Betriebsanleitung Seite 134
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für MI3
:
Betriebsanleitung
(125 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(148 Seiten)
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
Seite
von
157
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Ein Wort vorab
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6 - Installation Guide
Seite 7 - Installation unter Windows 98
Seite 8 - Deinstallation
Seite 9 - Wo finde ich was
Seite 10 - Einleitung
Seite 11 - Mitgelieferte Software
Seite 12 - Lieferumfang
Seite 13 - Die ELSA-Homepage im Internet
Seite 14 - Kommunikationssoftware
Seite 15 - Das Setup für ELSA-RVS-COM
Seite 16 - Der Installations-Assistent für ELSA-RVS...
Seite 17 - LapLink Professional
Seite 18 - Installation und Deinstallation
Seite 19
Seite 20 - Workshop
Seite 21
Seite 22
Seite 23 - Telefon und Anrufbeantworter
Seite 24 - Zugriff auf entfernte Rechner mit LapLin...
Seite 25 - Vorbereitungen
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29 - Verbindungsaufbau
Seite 30 - Dateiübertragung
Seite 31 - Internet und Online-Dienste
Seite 32 - Online-Dienste
Seite 33
Seite 34
Seite 35 - EuroFileTransfer mit ELSA-RVS-COM
Seite 36
Seite 37
Seite 38 - Anhang
Seite 39 - Allgemeine Garantiebedingungen vom 01.06...
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
/
157
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Programmierung
Description
Char
External module
EM
Presel. Emissivity
EP
Pointer
Emissivity Source ES
Presel. Emissivity
EV
Value
Valley hold time
F
1
Flicker Filter
FF
Average time
G
2
Head Address
HA
Connected heads HC
Registered heads HCR
Sensing head communication error
Parameter error
Register write error
setting average / peak / valley / advanced hold cancels all other hold modes
1
setting average / peak / valley / advanced hold cancels all other hold modes
2
134
Format
P B S N Legal Values
?EM
√
nEP
integer
nES
√
√
integer
nEV
√
√
float
nF
√ √ √ √ 0.0 - 998.9s
float
nFF
integer
nG
√ √ √ √ 0 – 999.0 secs
float
nHA
√
string
√
string
√
√
Rev. C1 03/2012
0 – no module
2 – 2 modules
4 – 4 modules
8 – 8 modules
0 - 7
I = Emissivity from
Internal (by
command)
E = Emissivity from
External analog
input (0V—5V)
D = digital
selected FTC1-3
0.1 - 1.1
(999 = ∞)
0...32768
1 – 9
e.g. !HC – no heads
!HC1 2 3 7 8
e.g. !HCR – no
heads
!HCR1 2 3 7 8
HCR=0 –> new
registration
BIT2
BIT3
BIT4
Factory
Head /
default
Box
B
0
H
I
H
H
0.0 s
H
0 (LT, G5)
H
3000 (1M,
2M)
0.0 s
H
B
B
B
MI3
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
133
134
135
136
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
ELEKTRISCHE STÖRUNGEN
31
WARTUNG
114
Verwandte Anleitungen für RayTek MI3
Thermometer RayTek MI3 Betriebsanleitung
(148 Seiten)
Sensoren RayTek MI3 Betriebsanleitung
Miniatur infrarot sensor (125 Seiten)
Sensoren RayTek CM Bedienungsanleitung
(45 Seiten)
Verwandte Produkte für RayTek MI3
RayTek MARATHON MM SERIE
RayTek MP150
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen