INSTALLATION DES VIDEORECORDERS
Automatische Sender installation
9.
Wahlen Siemlt
(.1 .... )
SAT NOaus. Schlagen Sis in derTabel1e am Ende dieser
Bedienanleitung nacho Suchen Sis den
Hersteller lhres
Satellitenempf6ngers und geben
Sis mit den
ZIFFERNTASTEN
die erste Codeziffer ein. Zum Beispielsollte Nummer 8 als
00 8 eingegeben werden. lhr Satellitenempf6nger mOBte nun auf Sender 12
voreingestellt sein.
10. Wenn der Satellitenempfanger auf den vomer eingestellten Sender
12
umgeschaltet.
hat,drOcken Sie als Best6tigung
SET (E1NSTELlEN).
Dar Videorecorder stel1t nun
automatisch sowohl die Saielliten- als ouch die normalen Femsehsender sin. (Dieser
Vorgang kann einigeMinuten dauern).
1 1. Der Videorecorder versucht, die
Lists
des Fernsehgerates mit den voreingestellten
Sendern zu kopieren (Nur bei Fernsehgerdten, die mit
NEXNIEW.
Smart Unk. Easy Link und
Megalogie kompatibel s;nd). Wdhrend des Kopiervorgangs zeigl' die Anzeige die
Voreinstellungen des Fernsehgerats, die kopiertwerden. Kenn derVideorecorder die liste
des Fernsehgerates mit den voreingesl'ellten Sendern nicht kopieren, werden die
normalen und Sal'ellll'ensender au10matisch installiert. (Die automatische Installation
kann einige Minuten dauern.) Naeh AbschluB der Installation wird das Menu MOVE mit
der voreingesteliiten Senderreihenfolge angezeigt. Drucken Sie
MENU.
um des Menu zu
verlassen. Wird die Uhrzeit nicht automatisch eirgestellt. wird das Fenster mit der UhlZeit
angezeigt: Details dOlO tlnden Sie 1m Abschnitt
MANUELLES EINSTELLEN DER
UHRZEIT.
Um die richtige Elnstellung der Zeit zu prOfen, drllcken Sie
DISPLAY,
bis die
Zeit eingeblendetwird. Wollen Sie die Senderreihenfolge 6ndern, verfahren Sie wie unter
MANUELLES SORTIEREN DER SENDER.
HINWEISE:
• Wenn derSdteliitenempfanger nicht aUf denvoreingestelltenSender 12 umscha\tet
gebe:nSiedie nc)chsteGodequ
rnrn
(9r ausder listeE}in.
~etzerlSle
diesa ProzeduT fort. bis
derEmpfanger
?enSenderl~a~zeigL LJnd,f(]hrenSi~dClnl1,mit
Punkt10 fort.
• Falls der SateUitenempfangernicht
IncierUst~
a,r;t
~l1tJe
der Bedienonleitung dllfQE;;lfQhltdst
bzw. die Eingabesamtlicher NumrnEHneffolglqswar; getJenSieOO
le:lnund\fol9ften~ie.
ob der SatellitenempfdngerJ;Juf den vor 13 inQeStenten,Sender 12 umschaltet,lst:das c:iar
FalL.setzenSie mit punkt
lOfo~;sonstwahlen.Siel1)ltderToste
:....,0. 0, 2 al,lsundprufelj
Sie erneut Setren, Sie diese
Pr9~dur
fort. bis der Empfangerdenfender 12anzeighiJnd
fahren Sie donn mit Punkt 10 fort.
• FalisderSatellitenempfarger im.mer poeh nici1treagien-; wahlen
Sieelne(mdare:~o$lt19n;'
damit das·lnfrarotslgnol yom Vldeorecorder am Sot13llitenempfanger besserempfarigeri
wird.
" . . Ole autonJgtlsche lnstalldtiOf1Mlird~hgeholten'\Aleririder SatellitenempfOnger Kqndl99
errelcht hatoder aile 84 Sendeplatzedes Vld13orecordersbelegt sind.
• Der Videorecordersortiert
aH~
gefundensn
.terrl?strischsnS~nder
so•. ddB diessfnit.l
beginnen, und
fOgl'hlnterdent~rrestrischenSendem
alle SOtellitensender beginnendmlt
dem ersten vore(ngestellten. Sendetein,
Aile Programme und die Uhrzeit sind nun richtig eingestent.
Wenn Sie den Sal'ellitenempfanger austauschen, mOssen Sie die automatlsche
Installation vollstandig neu ausfOhren, um Ihren Videorecorder auf den
Satellitenempfanger abzustimmen, denn der neue Satellitenempfanger uberschreibt
nicht die vorherigen Sender in dem Videorecorder.
Wenn Sie einen Satellitenempfanger zum ersten Mal an den
Vldeoreeorderans;chii~B'e~,·'
verfahren Sle VIle unter
INSTALLATION DES SATELLITENEMPFANGER
beschrieben.
D-9
,
1 _ . _ , _ -