Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation, Warnungselemente - PRONAR T644/1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine korrekt angepasste Bereifung des Anhängers sowie die Konstruktion des Fahrwerks
ermöglichen eine leistungsfähige Fahrt der Maschine bei schweren Bedingungen. Die
Baugruppe wird an den Hinterteil des Ladekisterahmens montiert. Die Halbachse (3) besteht
aus dem mit einem Zapfen beendeten Quadratstahl, auf dem die Naben der Laufräder auf
Kegellagern angebracht sind. Das sind einfache Räder, die mit Backenbremsen mit
Bremsnocken ausgestattet sind. Die Halbachsen sind an den unabhängigen Lenkern (2)
angeschweißt, die wiederum an den Zapfen der Achsen (4) des Fahrwerks gelagert sind. An
die Untersetzer (im Vorder- und Hinterteil des Lenkers) werden je nach Anhängerausstattung
pneumatische oder hydraulische Bremszylinder montiert.

3.5 ELEKTRISCHE INSTALLATION, WARNUNGSELEMENTE

Die elektrische Installation des Anhängers ist der Versorgung durch eine Gleichstromquelle
12 V angepasst. Das Anschließen der elektrischen Installation des Anhängers an den
Schlepper
ist
mit
einer
entsprechenden
Anschlussleitung
auszuführen,
die
zur
Standardausstattung des Anhängers gehört. Die einheitlichen Rückleuchten sind in den
Gehäusen am Ausfahrrahmen platziert.
4
2
3
1
ABBILDUNG 3.4A Anordnung der Elektroelemente und Rückstrahler
(1) einheitliche Rückleuchte links, (2) einheitliche Rückleuchte rechts, (3) Warnschild für
langsame Fahrzeuge, (4) seitlicher gelber Rückstrahler
3.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis