Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedeutung der einzelnen Felder des Typenschildes stellt die unten präsentierte
Zusammenstellung dar:
A – Symbol der Maschine (T644/1),
B – Baujahr des Anhängers,
C – siebzehnstellige Fabriknummer des Anhängers (VIN),
D – Nummer der Betriebserlaubnis (betrifft nicht),
E – Eigengewicht des Anhängers,
F – zul. Gesamtgewicht,
G – Nutzlast,
H – zul. Belastung der Anzapfung (vertikale Belastung),
I – zul. Belastung der Fahrachse.
Die Fabriknummer und der Typ der Halbachse sind in dem am Balken der Halbachse
angenieteten Typenschild eingeprägt.

1.2 BESTIMMUNG

Der Holztransportanhänger mit Kran T644/1 ist von der Annahme eine angehängte
Landmaschine, bestimmt zum Verbinden und Benutzen mit einem Schlepper.
Die Maschine T644/1 ist für Holzrücken und Holztransport bestimmt. Als Holzrücken ist zu
verstehen, der Vorgang der Holzbeladung mit Hilfe des Greifers des Ladekranes vom Ort der
Holzgewinnung
im
Holzgewinnung) auf den durch die Rungen begrenzten Ladungsraum. Als Holztransport ist
zu verstehen, das Abtransportieren des auf dem Anhänger verladenen Holzes zum
Entladeort.
Man darf den Anhänger nach der Erfüllung der Einzelheiten von gesetzlichen Vorschriften
eines bestimmten Landes auf öffentlichen Straßen fahren.
Das Benutzen des Anhängers auf andere Weise, als oben beschrieben, ist unzulässig. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung zählen auch sämtliche Tätigkeiten zur sachbestimmten
und sicheren Bedienung und Wartung der Maschine.
Wald
(Durchforstung
oder
Fällung
1.3
sowie
andere
Arten
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis