Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Lenkerlager - PRONAR T644/1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei richtig eingestellten Bremsen soll die Bremskraft der Hauptbremse die Werte über die in
der Tabelle (5.2) angegebene Bremskraft erreichen.
Einmal im Jahr ist das Hauptbremssystem zu kontrollieren und bei Bedarf auch zu
regulieren.
Die unterschiedliche Bremskraft der Räder kann nicht größer als 30 % sein, wobei die
größere Bremskraft als Bezugspunkt 100 % angenommen wird.
ACHTUNG
Die Anhängerbremskraft mit der Hauptbremse entspricht der Bremskraft aller
Anhängerräder.

5.3 REGELUNG DER LENKERLAGER

Die Regelung der Lenkerlager soll in der gleichen Zeit, wie die Regelung der Radlager
stattfinden. Der Bereich der Vorbereitungsarbeiten ist gleich wie im Falle der Kontrolle vom
Lagerspiel der Räder. Unter die Lenkerachse den Wagenheber unterstellen – unter der
Befestigungsplatte von Fahrwerk und Ladekiste – Pfeil (A).
Wenn der Lenker ein übermäßiges Spiel in horizontaler Ebene aufweist – Pfeil (B), dessen
Wert 15 – 20 mm überschreitet, gemessen am Ende des Lenkers, ist eine Regelung des
Lenkerlager durchzuführen. Nach dem Abbauen von Rädern ist das Nabengehäuse
auszudrehen (3). Nach dem Abbiegen der Zahnscheibe (2) die Lagermutter (1) und die
Zahnscheibe (2) abbauen. Teile (1) und (2) sind durch Neue zu ersetzten. Bei Bewegen des
Lenkers gleichzeitig die Lagermutter anziehen, bis ein Bewegungswiderstand des Lenkers
auf vertikaler Ebene zu merken ist. Die Mutter abdrehen, bis sich der nächste Mutterschlitz
mit einem beliebigen Zahn der Scheibe überdeckt. Die Mutter sichern, indem der Spund der
Zahnscheibe im Schlitz eingebogen wird.
Einmal im Jahr ist die Kontrolle des Lagerspiels von Lenkerlagern durchzuführen und
bei Bedarf auch ihre Regelung.
5.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis