Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR T644/1 Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

x
Vor jeder Benutzung des Anhängers ist sein technischer Zustand zu prüfen, vor
allem aus Sicht der Sicherheit. Vor allem ist der technische Zustand der
Anhängerkupplung, des Fahrwerks, Blinkleuchtensystems, der Schutzschilde
sowie Verbindungselemente der Hydraulikanlage und des Bremssystems zu
kontrollieren.
x
Steigen auf die Maschine ist nur bei einem völligen Stillstand und
abgeschalteten Motor des Schleppers möglich. Der Ackerschlepper muss mit
der Feststellbremse und der Anhänger vor Wegrollen durch die Radkeile
gesichert werden.
x
Der vom Schlepper abgekuppelte Anhänger muss vor dem Wegrollen mit den
Radkeilen oder anderen Elementen ohne scharfe Kanten gesichert werden, die
unter Vorder- und Hinterrad untergelegt werden.
x
Der Tier- und Menschentransport ist verboten.
x
Der Anhänger darf nur dann benutzt werden, wenn alle Schutzeinrichtungen
und andere Schutzelemente aus technischer Sicht funktionsfähig sind und sich
an richtigen Stellen befinden. Im Falle einer Zerstörung oder eines Verlustes
von Schutzeinrichtungen sind sie durch neue zu ersetzten.
x
Es ist verboten, eine defekte Maschine zu betreiben.
x
Die zulässige Ladefähigkeit darf nicht überschritten werden. Überschreitung der
zulässigen Ladefähigkeit des Anhängers kann die Maschine beschädigen,
Fahrstabilität negativ beeinflussen, zum Ladungsverlust führen und die Gefahr
bei Fahrt oder Arbeit schaffen.
x
Der Belade- und Entaldevorgang soll auf einem flachen Gelände stattfinden,
wenn aber nötig ist, die Verladung auf einer Neigung durchzuführen, die
Arbeiten sind so auszuführen, dass der Lader zu dieser Seite des Anhängers
gerichtet wird, welche sich höher befindet.
x
Beim Fahren muss der Lader in die Transportlage geklappt werden.
x
Während des Ankuppelns der Maschine besondere Vorsicht walten lassen.
x
Während des Ankuppelns darf Keiner sich zwischen dem Schlepper und dem
Anhänger befinden.
2.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis