Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
Der maximale Drehwinkel der Säule zur linken und rechten Seite beträgt jeweils 200
0
(insgesamt 400
). Am oberen Teil der Säule ist der Kran des Laders montiert, der aus
folgenden Auslegern (4), (5), (6) sowie (7) besteht. Der Ausleger I (4) sowie der Ausleger
II (5) bewegen sich in der vertikalen Ebene. Der Ausleger III (6) sowie der Ausleger IV (7)
bewegen sich gemäß dem Funktionsprinzip eines Teleskopzylinders. Am Ende des Krans
sind der Lastträger des Zylinders, der Rotator (9) sowie der Greifer (8) montiert. Die
Sonderkonstruktion des Rotators sichert eine Greiferdrehung in zwei Richtungen, wobei der
Drehwinkel unbegrenzt ist.
An beiden Seiten des Drehvorrichtungsgehäuses (1) sind Stützfüße (3) montiert, deren
Aufgabe in Stabilisierung des Anhängers während der Ausführung des Umladevorgangs
besteht. Die Füße werden mit Hilfe der Zylinder ausgefahren, die innerhalb der
Führungsleiste lokalisiert sind.

3.4 FAHRWERK

1
5
4
2
3
ABBILDUNG 3.3A Konstruktion des Fahrwerks
(1) Rad, (2) Lenker, (3) Halbachse, (4) Achse, (5 Nocken-Spreizhebel an der Halbachse
3.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis