Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtweitenregulierung Der Hauptscheinwerfer; Einstellpositionen - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nebelschlussleuchte
Einschalten der Nebelschlussleuchte
– Drehen Sie zunächst den Lichtschalter in die Position
⇒ Seite 58, Abb.
– Ziehen Sie den Lichtschalter bis zur zweiten Raste
heraus. Gleichzeitig leuchten auch die Nebelscheinwerfer*.
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern* ausgestattet ist, wird
die Nebelschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter in die
Stellung
gedreht und direkt in die Position
Dieser Schalter hat keine zwei, sondern nur eine Position.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombiinstrument die
⇒ Seite 27.
Kontrollleuchte
Wenn das Fahrzeug mit einer Anhängevorrichtung aus dem Škoda
Original Zubehör ausgerüstet ist und Sie mit einem Anhänger und einge-
schalteter Nebelschlussleuchte fahren, leuchtet nur die Nebelschluss-
leuchte des Anhängers.
Vorsicht!
Damit der nachfolgende Verkehr nicht geblendet wird, dürfen Sie die
Nebelschlussleuchte nur bei schlechten Sichtverhältnissen einschalten
(beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen).
Bedienung
Sicherheit
34.
A
herausgezogen wird.
2
Fahrhinweise

Leuchtweitenregulierung der Hauptscheinwerfer

Bei eingeschaltetem Abblendlicht können Sie die Reich-
weite der Scheinwerfer an die Fahrzeugbelastung
oder
anpassen.
A
2
– Drehen Sie den Drehregler
so eingestellt ist, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht
geblendet werden.

Einstellpositionen

Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand:
A
Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer.
-
A
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer.
1
A
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen.
2
A
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen.
3
Betriebshinweise
Licht und Sicht
Abb. 35 Schalttafel:
Leuchtweitenregulie-
rung
⇒ Abb.
35, bis das Abblendlicht
Pannenhilfe
Technische Daten
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis