Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notentriegelung Der Gepäckraumklappe; Fernbedienung - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Entriegeln und Verriegeln
ACHTUNG! Fortsetzung
Fahren Sie nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe, da
Abgase in den Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
Drücken Sie beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heck-
scheibe, sie könnte platzen - Verletzungsgefahr!
Hinweis
Nach dem Schließen der Gepäckraumklappe wird diese innerhalb von
1 Sekunden automatisch verriegelt und die Diebstahl-Warnanlage* aktiviert.
Das gilt nur, wenn vor dem Schließen der Gepäckraumklappe das Fahrzeug verrie-
gelt war.
Beim Anfahren, ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die Funk-
tion des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem Anhalten
und Öffnen einer Tür wird die Funktion des Handgriffs wieder aktiviert.
Halten Sie beim Öffnen die Gepäckraumklappe fest.
Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Liegt ein Fehler in der Zentralverriegelung vor, können Sie die Gepäck-
raumklappe wie folgt öffnen:
– Klappen Sie einen der äußeren Rücksitze nach vorn.
– Drücken Sie mit Hilfe eines schmalen Gegenstandes, z. B. Schrauben-
– Öffnen Sie von außen die Gepäckraumklappe.

Fernbedienung*

Beschreibung
Mit der Fernbedienung können Sie:
Der Sender mit der Batterie ist im Griff des Hauptschlüssels untergebracht. Der
Empfänger befindet sich im Innenraum des Fahrzeugs. Der Wirkungsbereich der
Fernbedienung beträgt ca. 10 m. Bei schwachen Batterien vermindert sich die
Reichweite der Fernbedienung.
Der Hauptschlüssel hat einen herausklappbaren Schlüsselbart, der zum manuellen
Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs sowie zum Anlassen des Motors dient.
Beim Ersatz eines verloren gegangenen Schlüssels sowie nach Reparatur oder
Austausch der Empfangseinheit muss die Anlage von einem Fachbetrieb angepasst
werden. Erst dann können Sie die Fernbedienung wieder benutzen.
Abb. 40 Notentriegelung
der Gepäckraumklappe
nähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten (z. B. Mobil-
telefon, Fernsehsender), vorübergehend beeinträchtigt werden.
dienung erst in einer Entfernung von weniger als 3 m reagiert, muss die Batterie
dreher, den Bedienungshebel bis zum Anschlag in Pfeilrichtung; die
Gepäckraumklappe wird entriegelt.
das Fahrzeug ent- und verriegeln;
die Gepäckraumklappe entriegeln.
Hinweis
Bei eingeschalteter Zündung wird die Fernbedienung automatisch deaktiviert.
Die Funktion der Fernbedienung kann durch Überlagerung von in Fahrzeug-
Wenn die Zentralverriegelung bzw. die Diebstahl-Warnanlage auf die Fernbe-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis