Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichwortverzeichnis - SEW-Eurodrive Movisafe UCS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis
A
Adressierung eines Erweiterungsmoduls...............32
Adress-Schalter für Standard-Kommunikation.......67
Allgemeine Hinweise................................................9
Haftungsausschluss...........................................10
Mängelhaftungsansprüche.................................10
Mitgeltende Unterlagen......................................10
Urheberrechtsvermerk .......................................10
Allgemeine Installationshinweise Geber ................49
Allgemeine technische Daten.................................96
Anhang.................................................................119
Beschreibung der Eingangselemente ..............119
Konformitätserklärung MOVISAFE
Verwendete Abkürzungen..................................11
Anschluss der Binäreingänge
Verwendung der Pulsausgänge P1 und P2 .......43
Anschluss der Positions- und
Geschwindigkeitssensoren ................................49
Allgemeine Installationshinweise Geber ............49
HTL-Näherungssensoren...................................53
Kombination unterschiedlicher Gebertypen .......50
Messfehler bei der Geschwindigkeitserfassung.54
Spannungsversorgung für Gebersysteme .........55
Zuordnung der Gebertypen
zum Sicherheitsmodul........................................50
Aufbau CAN-Telegramm (SBus)............................70
Aufbau der abschnittsbezogenen
Sicherheitshinweise .............................................9
Aufstellung, Hinweise.............................................15
B
Basismodul austauschen .......................................88
Basismodule, maximale Ausbaustufe ..............30, 31
Basismodul, Beschaltung der Ausgänge ...............45
Bedeutung der Signalworte......................................9
Begriffsbestimmungen ...........................................11
Beschaltung der Ausgänge am Basismodul ..........45
Beschaltung der Ausgänge
am Erweiterungsmodul ......................................48
Beschaltung der Binärausgänge ............................43
Beschaltung der Binärausgänge am Basismodul
Verwendung der sicheren Ausgänge zum
Schalten des sicheren Halts ..............................46
Bestimmungsgemäße Verwendung .......................14
Betreibszustände
LED-Anzeigen am Erweiterungsmodul ..............87
Betriebsanleitung, Gebrauch ...................................9
136
Betriebsartenwahlschalter ................................... 120
Betriebszustände ...................................................86
Anzeigen der LED am Basismodul ....................86
Einschaltsequenzen...........................................86
Betrieb, Sicherheitshinweise..................................16
Binäreingänge, Anschluss .....................................41
D
Demontage MOVISAFE
Diagnose
Bedeutung der Funktionstaste ENTER..............86
Bedeutung der 7-Segment-Anzeige ..................84
®
........117, 118
Bedeutung des LED Status ...............................85
Betriebszustände ...............................................86
Diagnosemodul UCS25B mit CAN-Schnittstelle 71
Diagnosemodul UCS26B mit PROFIBUS-
Schnittstelle .......................................................74
Diagnosemodul X27 mit
PROFINET-Schnittstelle ....................................76
Fehler- und Alarmmeldungen ............................94
Diagnosemodul austauschen ................................91
Diagnosemodul UCS25B mit CAN-Schnittstelle ....71
Aufbau CAN-Telegramm 1 ................................71
Aufbau CAN-Telegramm 2 ................................72
Diagnosemodul UCS26B mit PROFIBUS-
Schnittstelle .......................................................74
Kommunikations-Schnittstelle XDP ...................74
Diagnosemodul X27 mit PROFINET-Schnittstelle .76
Kommunikations-Schnittstelle XPN ...................76
Diagnosewerte .....................................................104
Geberschnittstelle ............................................ 107
Sichere Ausgänge ...........................................106
Sichere Eingänge ............................................ 104
E
Eingangselemente
Beschreibung................................................... 119
Betriebsartenwahlschalter ............................... 120
Lichtvorhang .................................................... 120
Not-Halt............................................................119
Sensor ............................................................. 120
Start/Reset....................................................... 121
Türüberwachung..............................................119
Zustimmtaster ..................................................119
Zweihandtaster ................................................ 119
Einlagerungshinweise ............................................15
®
UCS..B, schrittweise.....34
Betriebsanleitung – MOVISAFE® UCS..B Kompakt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movisafe ucs b kompakt

Inhaltsverzeichnis