Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Diagnose Für Geberschnittstelle - SEW-Eurodrive Movisafe UCS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.7.3 Allgemeine Diagnose für Geberschnittstelle
Diagnosen für Sensoren zur Positions- und/oder Geschwindigkeitserfassung.
Maßnahme
Kreuzvergleich von Eingangssig-
nalen mit unmittelbaren und
Zwischenergebnissen in der
Logik (L) und zeitlich und logische
Programmlaufüberwachung und
Erkennung statischer Ausfälle
und Kurzschlüsse (bei Mehrfach-
Ein-/-Ausgängen).
Kreuzvergleich von Eingangssig-
nalen ohne dynamischen Test.
Überwachung einiger Merkmale
des Sensors (Ansprechzeit, der
Bereich analoger Signale z. B.
elektrischer Widerstand, Kapazi-
tät)
HINWEISE
Betriebsanleitung – MOVISAFE® UCS..B Kompakt
Für eine sicherheitstechnische Beurteilung des Teilsystems Sensorik sind die Her-
stellerangaben (MTTF
, FIT-Zahlen etc.) heranzuziehen.
d
Werden durch den Hersteller zur Gewährleistung der angegebenen sicherheits-
technischen Kennwerte spezifische Diagnosen gefordert, sind diese gemäß voran-
gehender Tabelle in Bezug auf den spezifischen Geber zu prüfen. Im Zweifel ist
eine Abklärung durch den Hersteller erforderlich.
Die in der Tabelle aufgeführten DC-Werte sind konservativ anzusetzen und die
Einhaltung der Randbedingungen (Spalte "Anmerkungen") zu gewährleisten.
Zur Ermittlung des DC-Wertes für Sicherheitsfunktionen mit Stillstandsüber-
wachung ist unter Umständen eine Abschätzung der Häufigkeit des dynamischen
Zustands erforderlich. Als Richtwert kann hier ein DC-Wert von 90 % angenom-
men werden.
Fehlerausschlüsse sind nach den einschlägigen Normen zulässig. Die dabei ange-
führten Randbedingungen sind dauerhaft zu gewährleisten.
Wenn mehrere Sensorsysteme zur ordnungsgemäßen Funktion einer einzelnen
Sicherheitsfunktion erforderlich sind, sind deren Teilwerte jeweils korrekt nach ge-
wähltem Verfahren zusammenzuführen. Dies gilt auch für eine Kombination von
Sensoren (z. B. sicher reduzierte Geschwindigkeit bei geöffneter Schutztür = Tür-
kontakt + Geber für Geschwindigkeitserfassung).
Durch geeignete Auswahl der Auflösung des Sensorsystems ist eine ausreichende
geringe Toleranz in Bezug auf die jeweiligen Abschaltschwellen der einzelnen Si-
cherheitsfunktionen zu gewährleisten.
Technische Daten
Diagnosewerte
DC-Wert
Anmerkung
99
Nur anzuwenden auf:
Zweikanalige Sensor-
systeme (2 getrennte
Sensoren)
Das zweikanalige
Teilsystem von Sen-
soren (Inkremental-
geber)
Diagnose für das ein-
und zweikanalige Teil-
system von speziell
geeigneten Sensor-
systemen (SIN/COS-
Geber)
Dynamischen
Betrieb/keine
Stillstandsüber-
wachung
80 – 95 %
DC-Wert ist abhängig von
der Häufigkeit des dyna-
mischen Zustands, d. h.
Stillstand oder Bewegung
und von der Qualität der
Überwachungsmaß-
nahme (80 – 90 % für
Inkrementalgeber, 95 %
für SIN/COS-Geber
60
Diagnose von spezi-
fischen Merkmalen von
Sensoren. Nur für
Geschwindigkeits- und
Positionssensoren
ansetzbar.
n
kVA
f
i
P
Hz
Verwendung
Überwachung zweikanaliger
Sensorsysteme oder das ent-
sprechende Teilsystem von
Sensoren für den dyna-
mischen Betrieb. Nicht zu
verwenden für Stillstands-
überwachung!
Überwachung zweikanaliger
Sensorsysteme oder Teilsys-
tem von Sensoren für den
nichtdynamischen Betrieb.
Zu verwenden insbesondere
für Stillstandsüberwachung!
Überwachung des einkana-
ligen Teilsystems von einka-
naligen Sensoren.
10
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movisafe ucs b kompakt

Inhaltsverzeichnis