12 Bedienung im Fehlerfall
12 Bedienung im Fehlerfall
Zweck dieses Kapitels
In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Bedienung Ihres Kombidämpfers bei easyTouch im Fehlerfall.
Wir stellen Ihnen die Seite 'Systemfehler' vor und erklären Ihnen die darauf verfügbaren Schaltflächen
und ihre Funktionen.
Ausführlichere Informationen finden Sie in der On-Screen-Hilfe.
12.1 Arbeiten im Fehlerfall
Der Ablauf im Fehlerfall
Wenn während des Betriebs Ihres Kombidämpfers ein Systemfehler auftritt, wird dieser durch das Er‐
scheinen der Seite 'Systemfehler' angezeigt. Gleichzeitig wird ein Fehlerfall durch die Schaltfläche
'Fehler' im Fussbereich jeder Seite der easyTouch Software angezeigt. Diese Schaltfläche ist so lange
sichtbar, wie ein Systemfehler vorliegt.
Prüfen Sie, ob Sie diesen Systemfehler selbst beheben können oder wenden Sie sich zur Fehlerbehe‐
bung an die angegebene Service Telefonnummer oder kontaktieren Sie Ihren Kundendienst. Die
selbst behebbaren Fehler und erforderlichen Reaktionen entnehmen Sie bitte den Themen 'Fehlerco‐
des' und ' Not-Betrieb', im Kapitel 'Wartung', im Abschnitt 'Beheben von Fehlern', im Bedienungshand‐
buch.
Damit Sie bei einem kurzfristig nicht behebbaren Fehler trotzdem mit Ihrem Kombidämpfer arbeiten
können, verfügt er über einen Not-Betrieb. Dieser ermöglicht Ihnen trotz eines Defekts einen einge‐
schränkten Betrieb des Geräts. Wenn der angezeigte Systemfehler einen eingeschränkten Betrieb
des Geräts zulässt, können Sie die Seite 'Systemfehler' schließen und mit dem Betrieb fortfahren.
Navigation im Fehlerfall
Über die Schaltfläche 'Fehler' im Fussbereich jeder Seite gelangen Sie zur Seite 'Systemfehler', um
sich aktuelle Systemfehler anzeigen zu lassen:
Bedienungsanleitung
84