•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
COMMODORE 116
Zeichen
CHRfp
Zeichen
CHRfp
f<odes 192-223
l<odes 224-254
l<ode 255
184
185
D
186
187
identisch mit 96-127
identisch mit 160-190
identisch mit 126
Bildschirm -
Steuerzeichen
***********kkkk~kk~*k*****
Zeichen
CHRfp
188
189
A N H A N G
Zeichen
CHR$
190
191
Bei der Eingabe
einer
in
Anführungszeichen
eingescltlo:....:;·,,,q,-q
Zeichenkette (String) von der Tastatur befindet
sich
der
Rechner
h1
'AnfUhrungszeichen-Modus',
der
jeweils
nach
dem
Eintippen
weiterer
Anführungszeichen aus- und eingeschaltet
wird.
In
dieser
speziellen
Betriebsart werden die Bildschirm-Steuerbefehle von der Tastatur
(z.B.
Cursor Horne) nicht ausgeführt sondern als Steuerzeichen in die Zeichen-
kette eingefügt und gelangen erst beim Abruf des
Strings
durcl1
einen
PRINT-Befehl zur Ausführung. Im Programmlisting
werden
diese
Steuer-
zeichen durch revers dargestellte Platzhalter-Symbole sichtbar gemacht.
Sie finden diese Symbole in der ASC- und
CHR$-Tabelle,
wenn
Sie
die
KodezC~hl
des Steuerzeichens (Cursor ab1·1i'id:s
z.B.
17)
nehmen,
64 auf-
addieren (hier 81) und das dazu0eh6rige Zeichen invers darstellen (hier
im
(~r'nn-/Gr>if
Lk-1"-1odus ein großes
'Q',
im
Groß-/Kleinbuchstaben-Modus
ein kleines 'q').
~1an
findet diese Symbole häufig in
Programmlistings,
die mit einem Matrix-Drucker
erstellt
wurden.
Beim
Eintippen
eines
solchen Programms ist also
jeweils
die
dem
Platzhalter-Symbol
ent-
sprechende Steuertaste (hier Cursor ab) zu betätigen .
217