Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commodore C116 Bedienungshandbuch Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMMODORE 116
BASIC 3,5 LEXIKON
SCHLÖSSELWÖRTER (auch reservierte Worte genannt)
erscheinen
in
Groß-
buchstaben und unterstrichen. DIESE
WÖRTER
MUSSEN
SO
EINGE-
GEBEN WERDEN, WIE SIE VORGEDRUCKT SIND, allerdings können viele
dieser SchlUsselworte mit ihrer AbkUrzung (siehe hierzu Anhang:
ABKÖRZUNGEN) eingegeben werden.
Die SchlUsselwörter
sind
Hauptbestandteile
der
Programmier-
sprache BASIC, wie sie der COMMODORE 116 versteht. Sie sind der
wichtigste Teil eines
Befehls,
weil
sie
dem
Computer
mit-
teilen, welche Aktion er als nächstes
auszufUhren
hat.
Diese
Wörter sind reserviert und dUrfen daher nicht
als
Bestandteil
eines Variablennamens auftreten!
PARAMETER:
Werden
in
Groß-/Kleinbuchstaben
geschrieben.
Para1neter
stellen den Teil eines Befehls dar, den
Sie
selbst
festlegen
mUssen.
Sie
vervollständigen
ein
SchlUsselwort,
indem
Sie
diesem wesentliche Zusatzinformationen liefern.
Beispielsweise
wird dem Computer per SchlUsselwort mitgeteilt, ein Programm zu
laden,
w~hrend
Parameter l
spezifiziert, welches Programm,
und
Parameter 2, aus
welchem
Disketten-Laufwerk
(bei
Verwendung
eines Doppellaufwerks) das Programm zu laden ist. Zu den
Para-
metern
z~hlen
Filenamen,
Variable,
Zeilennummern,
usw.
Das
Zeichen
#
in einem Parameter steht immer flir 'Nummer'
ECKIGE KLAMMERN: Enthalten
Zusatz-Parameter,
deren
Angabe
nicht
zwingend, sondern in gewissen Standard-Situationen
entbehrlicl1
ist .
SPITZE KLAMMERN: Enthalten
eine
Liste
von
Zusatz-Parametern,
wovon
einer zwingend
gew~hlt
werden muß .
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis