6. Schnittstelle
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
Einstellungen
AKTIV
BAUD
DATEN-BITS
STOP-BITS
PARITY-BITS
6.4
Befehle für serielle Schnittstelle
▶
Alle Schnittstellenbefehle werden mit einem Doppelpunkt eingeleitet und mit dem
Carriage Return (CR) abgeschlossen.
▶
Befehl und Parameter sind durch ein Leerzeichen zu trennen.
▶
Durch Anhängen eines Fragezeichens an den jeweiligen Befehl kann der ansonsten
zu verändernde Parameter ausgelesen werden.
▶
Empfangene Befehle werden mit [OK] quittiert, nicht vorhandene oder falsche Befeh-
le mit ERROR.
Befehl
Automodus
:saaz <0 | 1>
:acy <1 ... 100>
:asd <1 ... 100>
:asu <1 ... 100>
:ate <0 ... 10000>
:ath <1 ... 10000>
:atp <1 ... 10000>
WIKA-Betriebsanleitung, Typ CPC2000
Bedeutung
Auswahl der Schnittstelle
Ausgewählt werden kann:
USB
■
RS-232
■
Auswahl der Baudrate
Ausgewählt werden kann:
1200
4800
■
■
2400
9600
■
■
Vorgegebener Wert (8)
Vorgegebener Wert (1)
Vorgegebener Wert (N)
Funktion
Auto Zero vor jedem Zyklus
(Phase 4)
Zu fahrende Zyklen
Steps Down
Steps Up
Wartezeit am Endpunkt
(Phase 13)
Haltezeit (Phase 10 und 16)
Pausenzeit (Phase 18)
14400
28800
■
■
19200
38400
■
■
Antwort
0 --> Aus
1 --> An
1 ... 100 --> Anzahl Zyklen
1 ... 100 --> Anzahl Schritte zum Errei-
chen des Endwerts
1 ... 100 --> Anzahl Schritte zum Errei-
chen des Endwerts
1 ... 10000 --> Zeit in Sekunden
1 ... 10000 --> Zeit in Sekunden
1 ... 10000 --> Zeit in Sekunden
DE
56000
■
57600
■
71