Herunterladen Diese Seite drucken

WIKA Mensor CPC2000 Betriebsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mensor CPC2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme und Betrieb
Nutzung
Nach Verlassen des Menüs wird der Nullpunkt des internen Sensors, je nach Einstel-
lung, abgeglichen. Danach beginnt das Gerät mit der Messung des anstehenden
Drucks.
MESS
6
DE
+00.002
5
Mit der [ZERO]-Taste kann der Nullpunkt des Geräts im Messmodus jederzeit abgegli-
chen werden.
Überschreitet der angeschlossene Druck die zulässige Höchstlast
(125 %) wird der interne Sensor durch Magnetventile abgeriegelt. Im
Display erscheint ERROR. Mit der [SELECT]-Taste kann das Gerät
wieder entriegelt und freigegeben werden.
5.6
Automatikmodus „AUTO"
Im Automatikmodus AUTO kann ein Druckprofil hinterlegt werden. Dies ist vor allem
dann nützlich, wenn mehrere Drucksensoren oder Druckschalter mit identischen Werten
kalibriert werden sollen. Der Modus ermöglicht es zusätzlich, ein festgelegtes Profil
mehrfach nacheinander abzufahren.
Einstellung AUTOMATIK-MODUS
1. Die [MENU]-Taste drücken.
2. Menüpunkt MODUS mit [SELECT] bestätigen und die Taste [▲] oder [▼] so lange
drücken bis AUTO erscheint.
62
1
+10.000
mbar
+
0%
+0.002
4
AUTOMATIK-MODUS
-------------------------
BEREICH
EINHEIT
STEPS UP
STEPS DOWN
KONFIGURATION 1
Endwert
1
Druckeinheit
2
2
Messwert
3
Sollwert in % des Endwerts
4
3
Batteriestatus
5
Betriebsart
6
0...+10.000
mbar
005
005
-->
WIKA-Betriebsanleitung, Typ CPC2000

Werbung

loading