Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT CM3C DAC Serie Produkthandbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT CM3C DAC Serie:

Werbung

Projektierung Antriebseinheit
5
EMV-gerechte Installation gemäß EN 61800-3
5.12
EMV-gerechte Installation gemäß EN 61800-3
5.13
Netzseitige Komponenten
5.13.1
Netzschütz
5.13.2
Netzfilter NF..
5.13.3
Netzdrossel ND..
5.13.4
Fehlerstrom-Schutzschalter
138
Produkthandbuch – MOVIMOT
Die Umrichter sind als Komponenten zum Einbau in Maschinen und Anlagen be-
stimmt. Sie erfüllen die EMV-Produktnorm EN 61800-3 "Drehzahlveränderbare elektri-
sche Antriebe".
Bei Beachtung der EMV-gerechten Installation sind die entsprechenden Vorausset-
zungen für eine CE-Kennzeichnung auf Basis der EMV-Richtlinie 2014/30/EU gege-
ben.
Ein Netzschütz wird eingesetzt, um den Umrichter im Fehlerfall vom Netz zu trennen
und zum Ein- und Ausschalten der Netzversorgung.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Netzschütz verwenden".
Ein Netzfilter reduziert die Störaussendung über die Netzzuleitung, die der Umrichter
erzeugt. Der Netzfilter dient hauptsächlich dazu, die Störspannungs-Grenzwerte im
Frequenzbereich von 150  kHz bis 30  MHz am Netzanschluss einzuhalten. Darüber
hinaus dämpft ein Netzfilter die Störungen, die vom Netz in Richtung Umrichter flie-
ßen. Die Auswahl des Netzfilters ist abhängig vom Netznennstrom und von der Netz-
spannung des Umrichters.
Eine Netzdrossel ND.. kann optional verwendet werden:
zur Unterstützung des Überspannungsschutzes
zur Glättung des Netzstroms, Verminderung von Oberschwingungen
zum Schutz bei verzerrter Netzspannung
zur Begrenzung des Ladestroms bei mehreren eingangsseitig parallel geschalte-
ten Umrichtern und einem gemeinsamen Netzschütz (Nennstrom der Netzdrossel
= Summe der Umrichterströme)
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Elektrische Installation" > "Installations-
vorschriften" > "Fehlerstrom-Schutzschalter auswählen".
®
performance DAC

Werbung

loading