Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT CM3C DAC Serie Produkthandbuch Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT CM3C DAC Serie:

Werbung

6.4
Sicherheitstechnische Auflagen
6.4.1
Einleitung
Die Voraussetzung für den sicheren Betrieb ist das korrekte Einbinden der Sicher-
heits‑Teilfunktionen des Geräts in eine applikationsbezogene übergeordnete Sicher-
heits‑Teilfunktion. Es ist in jedem Fall eine anlagen-/maschinenspezifische Risikobeur-
teilung durch den Anlagen-/Maschinenhersteller zu erstellen und für den Einsatz des
Antriebssystems mit dem Gerät zu berücksichtigen.
Die Verantwortung für die Übereinstimmung der Anlage oder Maschine mit geltenden
Sicherheitsbestimmungen liegt beim Anlagen- oder Maschinenhersteller und beim Be-
treiber.
Bei Installation und Betrieb des Geräts in sicherheitsgerichteten Anwendungen sind
folgende Anforderungen zwingend einzuhalten:
6.4.2
Zulässige Geräte
Die Gerätevariante MOVIMOT
gen (STO-Funktion) zulässig:
Gerät
MOVIMOT
6.4.3
Anforderungen an die Installation
Verwendung der zulässigen Geräte
Anforderungen an die Installation
Anforderungen an externe Sicherheitssteuerungen und Sicherheitsschaltgeräte
Anforderungen an die Inbetriebnahme
Anforderungen an den Betrieb
®
performance
Die Verdrahtungstechnik muss entsprechend der Norm EN 60204-1 erfolgen.
Die sicheren Steuerleitungen müssen EMV-gerecht verlegt werden. Beachten Sie
dazu die folgenden Punkte:
– Geschirmte Kabel müssen dauerhaft (fest) verlegt und gegen äußere Beschä-
digungen geschützt, oder gleichwertige Maßnahmen ergriffen werden.
– Die für die Anwendung jeweils gültigen Vorschriften sind zu beachten.
– Wenn die sicheren Aus- und Eingänge zweikanalig beschaltet werden, müssen
Sie die entsprechenden Leitungen eng nebeneinander verlegen.
– Die Leitungen müssen die gleiche Länge aufweisen. Ein Längenunterschied ≤
3 % zwischen den Leitungen ist zulässig.
– Folgende maximale Leitungslänge muss eingehalten werden:
STO: 100 m
– Sie müssen durch geeignete Maßnahmen gewährleisten, dass die sicheren
Steuerleitungen räumlich getrennt von den Energieleitungen des Antriebs ver-
legt werden. Davon ausgenommen sind speziell für diesen Anwendungsfall von
SEW‑ EURODRIVE freigegebene Kabel.
Die STO-Schaltung erkennt keine Kurz- und Fremdschlüsse in der Zuleitung, des-
halb müssen Sie Folgendes sicherstellen:
– keine Spannungsverschleppung auf die STO-Steuerleitungen
Projektierung Funktionale Sicherheit
Sicherheitstechnische Auflagen
®
performance ist für sicherheitsgerichtete Anwendun-
Ausgangsnennstrom
2.0 – 16.0 A
Produkthandbuch – MOVIMOT
6
161
®
performance DAC

Werbung

loading