Steuerung des Monitors über einen Computer (LAN)
EAP-PEAP
EAP-PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol): Kapselt EAP in einem TLS-Tunnel und bietet so eine sichere
Authentifizierung. Es wird häufig verwendet, wenn ein serverseitiges Zertifikat bereitgestellt wird, um den Server gegenüber
dem Client zu authentifizieren, clientseitige Zertifikate jedoch nicht erforderlich sind.
USER NAME .......................Geben Sie zur Authentifizierung den EAP-PEAP-Benutzernamen ein.
PASSWORD ........................Geben Sie zur Authentifizierung das EAP-PEAP-Kennwort ein.
VERIFY CERTIFICATE .......Hiermit legen Sie fest, ob EAP-Serverzertifikate mit CA-Zertifikaten validiert werden sollen.
EAP-TLS
EAP-TLS (Transport Layer Security): Nutzt eine gegenseitige Authentifizierung über Client- und Serverzertifikate. Dabei sind
sowohl für den Server als auch für den Client Zertifikate erforderlich. Dies kann die Einrichtung zwar komplexer machen, bietet
aber eine höhere Sicherheit.
USER NAME .......................Geben Sie zur Authentifizierung das EAP-TLS-Kennwort ein.
VERIFY CERTIFICATE .......Hiermit legen Sie fest, ob EAP-TLS-Serverzertifikate mit CA-Zertifikaten validiert werden sollen.
MANAGE CERTIFICATES
Es gibt zwei Arten von Zertifikaten.
Ein CLIENT CERTIFICATE ist mit dem PFX-Format (PACK#12) kompatibel. Dieses Zertifikat wird für EAP-TLS verwendet.
Ein CA CERTFICATE kann für IEEE802.1X-Server installiert werden.
Das CA-Zertifikat verwendet eine Datei im BASE64-codierten PEM-Format (Erweiterung PEM).
TIPP:
Im Monitor wird nur ein Zertifikat gespeichert. Wenn Sie beide Zertifikate installieren, steht Ihnen nur das zuletzt
installierte zur Verfügung.
CLIENT CERTIFICATE und PRIVATE KEY
STATUS ...............................Zeigt den Installationsstatus des Client-Zertifikats an.
VALID FROM
VALID TO............................. Zeigt das Gültigkeitsdatum des Client-Zertifikats an.
FILE SELECT ...................... Wählen Sie die Schaltfläche [Choose File] aus, um den Explorer zu öffnen und die zu importierende
PASSWORD ........................ Geben Sie ein Kennwort ein, um ein Zertifikat zu installieren. Es können bis zu 32 alphanumerische
IMPORT/DELETE ................Hiermit importieren Sie eine ausgewählte Datei in den Monitor oder löschen die ausgewählte Datei.
CA CERTIFICATE
STATUS ...............................Zeigt den Installationsstatus des CA-Zertifikats an.
VALID FROM
VALID TO............................. Zeigt das Ablaufdatum des CA-Zertifikats an.
FILE ..................................... Wählen Sie die Schaltfläche [Choose File] aus, um den Explorer zu öffnen und die zu importierende
IMPORT/DELETE ................Hiermit importieren Sie eine ausgewählte Datei in den Monitor oder löschen die ausgewählte Datei.
76
D
Für diese Funktion muss [DATUM & ZEIT] unter [SYSTEM] eingestellt werden.
Datei auszuwählen.
Zeichen verwendet werden.
Für diese Funktion muss [DATUM & ZEIT] unter [SYSTEM] eingestellt werden.
Datei auszuwählen.