Menüelemente
GAMMA
NATIV ............................................. Die Gammakorrektur wird vom LCD-Bildschirm vorgenommen.
2.2................................................... Typischer Gammawert für Verwendung des Monitors mit einem Computer.
2.4................................................... Typische Gamma-Einstellungen für die Verwendung mit Videos, z. B. DVDs und Blu-rays.
S-GAMMA ....................................... Spezieller Gammawert für bestimmte Filmtypen. Verstärkt die hellen Teile des Bildes
DICOM SIM. ................................... DICOM-GSDF-Kurve für LCD-Typ simuliert.
HDR-ST2084(PQ) .......................... Gamma-Einstellung für HDR, typischerweise für UHD-Datenträger und Streaming-Videos.
HDR-HYBRID LOG ........................ Gamma-Einstellung für HDR, typischerweise für UHD-Rundfunk.
PROGRAMMIERBAR1, 2, 3........... Mithilfe unserer optionalen Software kann eine programmierbare Gammakurve
AUTO HDR AUSW
FARBE
FARBE ........................... Dient zum Einstellen der Farbsättigung des Bildes. Drücken Sie die Taste oder , um die
FARBTEMP ................... Passt die Farbtemperatur des Bildschirms an. Eine niedrige Farbtemperatur führt zu einer
FARBSTEUERUNG ....... Passt den Farbton der Farben Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Magenta individuell an. Sie
KONTRAST
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Eingangssignal. Drücken Sie die Taste oder , um die Einstellung anzupassen.
HINTERGRUNDBEL.-ABBLD.
Hiermit werden die einzelnen Gruppen der LCD-Hintergrundbeleuchtung automatisch je nach Eingangssignal angepasst.
TIPP:
• Wenn [AUTOM. HELLIGKEIT] auf [MODUS2] festgelegt ist, kann diese Funktion nicht auf [AUS] gesetzt werden.
• Bei Auslieferung ab Werk ist diese Funktion ausgegraut, und die Einstellung [AUS] ist nicht möglich. Um die
Funktion auszuschalten, legen Sie [AUTOM. HELLIGKEIT] auf einen anderen Wert als [MODUS2] fest.
BILDMODUS
(wenn [SPECTRAVIEW ENGINE] auf [EIN] festgelegt ist)
Bietet vorkonfigurierte Bildeinstellungen, die sich für verschiedene Umgebungen eignen, in denen dieses Gerät
möglicherweise eingesetzt wird, oder ermöglicht es, die Einstellungen nach Bedarf anzupassen.
BILDMODUS
Fünf anpassbare Speicherplätze für den Bildmodus [1], [2], [3], [4] und [5]. Siehe
EMULATION
COLOR VISION EMU.
Zeigt eine Vorschau verschiedener typischer Sehstörungen an und eignet sich, um auszuwerten, wie Personen mit
derartigen Sehstörungen Farben wahrnehmen. Diese Vorschau steht in verschiedenen Typen zur Verfügung:
P (Protanopie)
D (Deuteranopie)
T (Tritanopie)
Zur Beurteilung der Kontrasterkennung können Graustufen verwendet werden.
TIPP:
Je nach Sehvermögen des Benutzers, einschließlich von Benutzern mit Farbfehlsichtigkeit, fällt die
Wahrnehmung der Farbe des Bildschirms unterschiedlich aus. Um das Sehempfinden von Menschen mit
einer Farbsehstörung darzustellen, wird eine Simulation verwendet. Dabei handelt es sich nicht um das
eigentliche Sehvermögen. Die Simulation ist eine Reproduktion der Sicht von Personen mit einer starken
Farbsehstörung des Typs P, D oder T. Benutzer mit leichter Farbfehlsichtigkeit werden, verglichen mit
normalsichtigen Personen, nur geringe bis keine Unterschiede feststellen.
34
D
und schwächt die dunklen Teile des Bildes ab (S-Kurve).
geladen werden.
.. Die GAMMA-Korrektur für das HDR-Signal wird automatisch auf [HDR-ST2084(PQ)]
(nur HDMI-Eingang)
oder [HDR-HYBRID LOG] geändert.
Einstellung anzupassen.
rötlichen Bildschirmanzeige. Bei einer hohen Farbtemperatur erscheint der Bildschirm bläulich.
Durch Bewegen des Schiebereglers auf einen Schritt hinter die höchste angezeigte Temperatur
wird [NATIV] aktiviert, wodurch die Standardfarbe Weiß des Panels ohne Temperaturanpassung
festgelegt wird.
Wenn TEMPERATUR weiter angepasst werden muss, können die einzelnen Werte für
R/G/B VERSTÄRKUNG für den Weißpunkt angepasst werden. Verwenden Sie die einzelnen
Schieberegler für R/G/B VERSTÄRKUNG, um die Farbtemperatur anzupassen. Beachten Sie,
dass die Einstellung [FARBTEMP] in [CUSTOM] geändert wird, wenn einer der Schieberegler für
VERSTÄRKUNG angepasst wird.
TIPP:
Wenn [PROGRAMMIERBAR1], [PROGRAMMIERBAR2] oder [PROGRAMMIERBAR3]
unter [GAMMA] ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
können beispielsweise Rot in Gelb oder Violett ändern.
Seite
54.