Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MultiSync PN-M652 Bedienungsanleitung Seite 23

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync PN-M652:

Werbung

Ausschalten
1. Drücken Sie erneut die Netztaste am Monitor oder die Taste STANDBY auf der Fernbedienung. Der Strom wird
abgeschaltet. (Standby-Zustand)
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie die Netztaste am Monitor oder die Taste POWER ON auf der Fernbedienung, um den Monitor einzuschalten.
Die LED-Betriebsanzeige des Monitors zeigt den aktuellen Status des Monitors an. Informationen zur LED-Betriebsanzeige
finden Sie in der folgenden Tabelle.
Blinkmuster der LED-
Betriebsanzeige
Leuchtet blau
Normal
Blinkt grün*
Der Monitor hat für den von Ihnen festgelegten Zeitraum*
2
Eingangssignal erkannt, und eine der folgenden Bedingungen liegt vor:
Leuchtet gelb*
2
(Standby-Modus mit
Netzwerkverbindung)
Blinkt gelb*
2
(Standby-Modus)
Leuchtet rot
Schalten Sie den Monitor mit der Fernbedienung oder der Taste auf
dem Monitor aus.
*
: Die Zeiteinstellung für den automatischen Energiesparmodus ist unter [STROMSPAREINST.] verfügbar (siehe
1
*
: [ENERGIESPAREN] ist auf [FREIGEBEN] festgelegt.
2
*
: 90 Sekunden, wenn [EINGANG AUSW] auf [HDMI2] festgelegt ist, ohne dass ein HDMI-Kabel an den HDMI2-Anschluss angeschlossen wird.
3
3 Minuten, wenn [EINGANG AUSW] auf [USB-C] festgelegt ist.

TIPP:
• Die blaue LED-Betriebsanzeige, mit der angegeben wird, dass der Monitor eingeschaltet ist und normal funktioniert,
kann in den OSD-Menüoptionen des Monitors ausgeschaltet werden. Siehe
 • Die LED-Betriebsanzeige blinkt abwechselnd grün und gelb, wenn die Funktion [ZEITPLAN] aktiviert ist.
 • Wenn der Hauptnetzschalter ausgeschaltet wird, während sich der Monitor im Standby-Modus befindet, wird er beim
erneuten Einschalten in den Standby-Modus versetzt, und die LED-Betriebsanzeige blinkt blau.
 • Wenn als Eingang USB-C festgelegt ist und die LED-Betriebsanzeige gelb leuchtet oder blinkt, kann kein Bild
angezeigt werden, selbst wenn ein Eingangssignal anliegt. Wenn Sie den Monitor über einen Signaleingang
einschalten, legen Sie [SCHNELLSTART] auf [FREIGEBEN] fest. Wenn [SCHNELLSTART] deaktiviert ist, schalten
Sie den Monitor mit der Fernbedienung oder den Tasten am Monitor ein.
Status des Monitors
Es ist keine optionale Sensoreinheit an den REMOTE-Eingang
angeschlossen, oder [HUMAN SENSING] ist auf [DEAKTIV.]
festgelegt.
[EINGANG AUSW] ist auf [HDMI2] festgelegt, und ein HDMI-Kabel
wird an den HDMI2-Anschluss angeschlossen.
[STECKPLATZ-STROM] ist auf [EIN] oder [AUTOM.] festgelegt,
und eine Zusatzplatine wird angeschlossen.
[AUTOM. EINGANG ÄNDERN] ist auf eine andere Einstellung als
[KEINE] festgelegt.
[USB-STROMVERS.] ist auf [EIN] festgelegt.
[STECKPLATZ-STROM] ist auf [EIN] festgelegt.
[POWER CONTROL LINK] unter [CEC] ist auf [FREIGEBEN]
festgelegt.
[DisplayPort-VERSION] ist auf [1.2 MST] oder [1.4 MST] festgelegt.
[SCHNELLSTART] ist auf [FREIGEBEN] festgelegt.
Wenn 20 Sekunden*
vergangen sind, ohne dass die Bedingungen
3
für das grüne Blinken erfüllt sind, wenn der Monitor die LAN-
Verbindung erkennt und eine bestimmte Zeitspanne ohne Anliegen
des ausgewählten Signals vergangen ist.
Wenn 3,5 Minuten vergangen sind, ohne dass die Bedingungen für
das gelbe Blinken erfüllt sind, wenn eine bestimmte Zeit vergangen
ist, ohne dass der Monitor die LAN-Verbindung erkannt und den
Signaleingang ausgewählt hat.
Ein-/Ausschalten
Wiederherstellung
1. Schalten Sie den Monitor
mit der Fernbedienung
kein
1
oder der Taste auf dem
Monitor ein.
2. Legen Sie ein AV-
Eingangssignal an den
Monitor an.
Schalten Sie den Monitor mit
der Fernbedienung oder der
Taste auf dem Monitor ein.
Seite
45).
Seite
51.
23
D

Werbung

loading