Verwendung der Tasten
1
Netztaste
Schaltet zwischen dem eingeschalteten Zustand und dem
Standby-Zustand um.
2
Taste MENU/EXIT
•
Öffnet das OSD-Menü, wenn das OSD-Menü
geschlossen ist.
•
Dient als Taste „Zurück" innerhalb des OSD-Menüs, um
zurück zum vorherigen OSD-Menü zu wechseln.
•
Dient als Taste „Beenden", um das OSD aus dem
Hauptmenü heraus zu schließen.
3
Joystick-Tasten/Taste SET*
v/w: Steuerung nach links/rechts.
•
Navigiert in den OSD-Steuerungsmenüs nach links bzw.
rechts.
•
Erhöht oder verringert den Wert einzelner OSD-
Einstellungen.
•
Passt direkt die LAUTSTÄRKE an, wenn das OSD-Menü
geschlossen ist.
s/r: Steuerung nach oben/unten.
•
Navigiert in den OSD-Steuerungsmenüs nach oben bzw.
unten.
SET (Knopfdruck):
•
Wählt die im OSD-Menü hervorgehobene Funktion aus
oder legt die Einstellung fest.
*
: Die Funktionen v, w, r und s ändern sich je nach Ausrichtung des
3
Monitors (Quer-/Hochformat).
4
Taste INPUT
INPUT: Durchläuft die verfügbaren Eingänge, wenn das
OSD-Menü geschlossen ist.
[DisplayPort], [USB-C], [HDMI1], [HDMI2],
[OPTION]*
, [MODUL BERECHNEN]*
1
Eingänge werden mit ihren werkseitig eingestellten
Namen angezeigt.
*
: Diese Funktion hängt davon ab, welche Zusatzplatine im Monitor installiert ist.
1
*
: Dieser Eingang ist verfügbar, wenn die optionale Schnittstellenplatine für
2
das Raspberry Pi-Rechnermodul und das Raspberry Pi-Rechnermodul
eingebaut sind. Siehe
Seite
92.
Grundlegende Bedienung
4
3
2
1
3
. Die
2
Verwendung der Fernbedienung
1
3
4
5
9
0
!
@
$
%
*
)
-
q
TIPP:
• Tasten ohne Erklärung werden bei Ihrem
Monitormodell nicht verwendet.
• Einige der Tasten auf der Fernbedienung
werden für CEC (Consumer Electronics Control)
verwendet. Siehe
• Entsperrt die Tasten der Fernbedienung, wenn
sie unter [SPERR EINSTELLUNGEN] im Menü
[SCHUTZ] gesperrt wurden.
Halten Sie die Taste DISPLAY länger als fünf
Sekunden gedrückt, um die Fernbedienung zu
entsperren. Siehe
1
POWER ON
Mit POWER ON wechseln Sie aus dem Energiesparmodus
in die Betriebsbereitschaft.
2
STANDBY
Mit STANDBY versetzen Sie den Monitor in den
Energiesparmodus. Siehe
Seite
2
6
8
7
#
^
&
(
=
w
e
Seite
33.
Seite
60.
23.
25
D