Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MultiSync PN-M652 Bedienungsanleitung Seite 53

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync PN-M652:

Werbung

Mit der Zeitplanfunktion kann der Monitor zu unterschiedlichen Zeiten automatisch zwischen eingeschaltetem und Standby-
Zustand wechseln.
So programmieren Sie den Zeitplan:
1. Rufen Sie das Menü [ZEITPLAN] auf. 
Sie können auch die Taste MENU auf der Fernbedienung drücken.
Markieren Sie mit den Tasten  und  die Option [ZEITPLAN-
EINSTELLUNGEN] unter [ZEITPLAN].
Drücken Sie die Taste SET oder , um das Einstellungsmenü aufzurufen.
Markieren Sie die gewünschte Zeitplannummer, und drücken Sie die Taste SET.
Das Kästchen neben der Nummer ist aktiviert.
Nun kann der Zeitplan programmiert werden.
2. Legen Sie einen Ein-/Ausschaltzeitplan fest.
Markieren Sie mit der Taste  die Option [POWER]. Legen Sie mit den Tasten  und  [EIN] fest.
Um einen Ausschaltzeitplan einzustellen, legen Sie [AUS] fest.
Markieren Sie mit der Taste  die Option [ZEIT]. Stellen Sie mit den Tasten  und  die Uhrzeit ein.
Markieren Sie mit den Tasten  und  die Option [EINGABE]. Wählen Sie mit den Tasten  und  die Eingangsquelle
aus.
Wählen Sie mit der Taste  die Option [DATUM] oder [JEDE WOCHE] aus. Drücken Sie die Taste SET bei dem
Menüeintrag, der zum Zeitplan passt.
Wenn der Zeitplan an einem bestimmten Tag ausgeführt werden soll, wählen Sie [DATUM] aus, und drücken Sie die
Taste SET.
Wenn Sie einen wöchentlichen Zeitplan einstellen möchten, wählen Sie mit den Tasten  und  die Option [JEDE
WOCHE] aus, und drücken Sie zur Auswahl die Taste SET. Wählen Sie dann den spezifischen Tag aus, und drücken
Sie die Taste SET.
Nachdem ein Zeitplan programmiert wurde, können die übrigen Zeitpläne festgelegt werden. Drücken Sie die Taste
MENU, um das OSD-Menü zu verlassen, oder die Taste EXIT, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
TIPP:

• Vor dem Hinzufügen von Zeitplänen müssen [DATUM & ZEIT] eingestellt werden.
 • Von Ihnen konfigurierte Zeitpläne werden beim Schließen des Fensters [ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN] gespeichert.
 • Wenn mehrere Zeitpläne gleichzeitig gestartet werden, hat der Zeitplan mit der höchsten Nummer Priorität.
 • Zeitpläne werden nicht ausgeführt, wenn [ABSCHALT-TIMER] auf [EIN] festgelegt ist.
 • Wenn der Eingang nicht mehr gültig ist, wird der Text rot angezeigt.
Wenn beispielsweise die folgenden Einstellungen geändert werden, nachdem der Eingang für den Zeitplan festgelegt
wurde, ändert sich die Textfarbe in Rot, und der Eingang wird nicht geändert:
– [AUTOM. EINGANG ÄNDERN] ist auf [B-DEF ERKENNUNG] festgelegt, aber der im Zeitplan ausgewählte Eingang
ist nicht in [B-DEF ERKENNUNG] ausgewählt.
 • Zeitpläne werden nicht ausgeführt, während das Menü [ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN] geöffnet ist.
Datum und Uhrzeit für den Monitor einstellen:
ZEITZONE: Stellen Sie den Zeitunterschied zwischen der Region, in der der Monitor verwendet wird, und der UTC (Koordinierte
Weltzeit) ein.
Anfangswert: +00:00.
Wenn Sie den Monitor in Japan verwenden, stellen Sie die Zeit auf [+09:00] ein.
INTERNET-ZEITSERVER: Stellt das Datum und die Uhrzeit durch Synchronisieren mit dem NTP-Server im Netzwerk
automatisch ein.
Wenn Sie die Zeit mit dem NTP-Server im Netzwerk synchronisieren möchten, um die richtige Zeit zu erhalten, legen Sie
[INTERNET-ZEITSERVER] auf [EIN] fest. Geben Sie die IP-Adresse des NTP-Servers oder den [Hostnamen] ein. Wählen Sie
anschließend [AKTUALISIERUNG] aus, und drücken Sie die Taste SET, um eine Aktualisierung zu starten.

TIPP:
Ungefähr zwei Wochen nach Abziehen des Netzkabels vom Monitor setzt sich die Uhrzeit zurück, und die Uhrfunktion
hält an. Beim Zurücksetzen wird das Datum auf [JAN.01.2025] und die Zeit auf [00:00] festgelegt. Wenn die Uhrfunktion
angehalten ist, konfigurieren Sie [DATUM & ZEIT] erneut.
Erweiterte Bedienung
53
D

Werbung

loading