Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MultiSync PN-M652 Bedienungsanleitung Seite 41

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync PN-M652:

Werbung

EINSTELLUNGEN
Markieren Sie die Nummer, und drücken Sie die Taste SET, um den Zeitplan zu aktivieren. Wenn der Zeitplan aktiviert ist, ist
das Kontrollkästchen neben der Nummer aktiviert. Es können bis zu 14 Zeitpläne erstellt und aktiviert werden. Drücken Sie
die Taste  oder , um die Zeitplannummern zu durchlaufen.
POWER
Legt den Betriebszustand des Monitors für den Zeitplan fest. Wählen Sie [EIN], wenn der Monitor durch den Zeitplan
zum angegebenen Zeitpunkt eingeschaltet werden soll. Wählen Sie [AUS], wenn der Monitor durch den Zeitplan zum
angegebenen Zeitpunkt ausgeschaltet werden soll.
ZEIT
Legen Sie die Startzeit für den Zeitplan fest.
TIPP:

Füllen Sie beide Felder für die ZEIT aus. Wenn in einem der Felder [--] angezeigt wird, wird der Zeitplan nicht
ausgeführt.
EINGABE
Wählen Sie den Videoeingang aus, der für den Zeitplan verwendet werden soll. Um die aktive Eingabe bei Beginn des
Zeitplans beizubehalten, stellen Sie sicher, dass die Einstellung [--] lautet.
Wenn Sie einen bestimmten Eingang auswählen, wählen Sie für [POWER] die Option [EIN] aus.
DATUM
Wählen Sie [JAHR], [MONAT], [TAG] aus, wenn der Zeitplan für einen bestimmten Tag oder für unregelmäßige Tage
vorgesehen ist.
JEDE WOCHE
Wählen Sie diese Option aus, wenn der Zeitplan wöchentlich wiederholt werden soll.
ABSCHALT-TIMER
Schaltet den Monitor nach der Zeitspanne ab, die neben dem Schieberegler angezeigt wird. Drücken Sie die Taste  oder 
auf der Fernbedienung, um den Timer auf eine Zeitspanne von 1 bis 24 Stunden einzustellen.

TIPP:
Zeitpläne werden nicht ausgeführt, wenn [ABSCHALT-TIMER] auf [EIN] festgelegt ist.
RÜCKSETZUNG
Setzt alle Einstellungen im Menü ZEITPLAN außer [ABSCHALT-TIMER] auf die Werkseinstellungen zurück.
nSTECKPLATZ
OPTION*
2
Konfigurieren Sie die Einstellungen für eine angeschlossene Zusatzplatine. Einzelheiten zu den Einstellungen finden Sie im
Abschnitt zum Rechnermodul (siehe
STROMSTEUERUNG
EIN/AUS-TASTE ........................Ermöglicht die gleiche Bedienung wie die Netztaste auf der installierten Zusatzplatine.
ERZW. HERUNTERFAHREN ....Drücken Sie SET, um das Herunterfahren der installierten Zusatzplatine zu erzwingen.
RÜCKSETZUNG ....................... Drücken Sie SET, um ein Herunterfahren und einen Neustart der Zusatzplatine zu
Connection Status*
................... Zeigt den Verbindungsstatus der Zusatzplatine an. Wenn der Status nicht „Connected"
3
Power Status*
...........................Zeigt den Betriebszustand der installierten Zusatzplatine an.
3
Module*
.................................... Zeigt Informationen zur installierten Zusatzplatine einschließlich des Smart Display Module an.
3
Seite
42).
TIPP: Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn das Betriebssystem nicht manuell
heruntergefahren werden kann.
erzwingen, wenn diese nicht auf das Herunterfahren mit der Funktion [EIN/AUS-TASTE]
oder [ERZW. HERUNTERFAHREN] reagiert.
TIPP:
• Diese Funktion kann Datendateien auf der Zusatzplatine oder Datendateien
auf einem Speichergerät beschädigen, das an eine installierte Zusatzplatine
angeschlossen ist.
• Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn [EIN/AUS-TASTE] und [ERZW.
HERUNTERFAHREN] nicht funktionieren.
lautet, ist kein Gerät installiert.
Menüelemente
41
D

Werbung

loading