Ein-/Ausschalten
HINWEIS:
• Wenn innerhalb des Monitors ein Komponentenfehler erkannt wird, blinkt die LED-Betriebsanzeige rot oder in
einem rot-blauen Muster.
• Die in diesem Monitor verwendete Hintergrundbeleuchtung hat eine begrenzte Lebensdauer, und ihre Helligkeit
nimmt mit der Nutzungsdauer ab.
• Zeigen Sie keine Standbilder über einen längeren Zeitraum an, da dies zu einem Geisterbild führen kann.
Um eine lange Lebensdauer dieses Monitors zu erzielen, beachten Sie bitte Folgendes:
• Wenn Sie den Monitor nicht nutzen, schalten Sie ihn mit dem Hauptnetzschalter aus.
• Verwenden Sie die Netztaste am Monitor oder die Taste STANDBY auf der Fernbedienung, um das Gerät in
den Standby-Zustand zu versetzen.
• Verwenden Sie [STROMSPAREINST.] im OSD-Menü [SCHUTZ]. Wenn kein Eingangssignal anliegt, wechselt
der Monitor automatisch in den Energiesparmodus.
• Verwenden Sie [ZEITPLAN] im OSD-Menü, damit die Betriebszustände „Eingeschaltet" und „Standby" nach
Ihren Vorgaben automatisch gesteuert werden. Wenn Sie die Zeitplanfunktion verwenden, legen Sie [DATUM
& ZEIT] im OSD-Menü [SYSTEM] fest.
Verwendung der Energiesparfunktionen
Durch diese Funktion wird Stromverbrauch des Monitors reduziert, wenn er nicht verwendet wird.
Wenn der Monitor an einen Computer angeschlossen ist, verringert sich sein Stromverbrauch automatisch, sofern Tastatur und
Maus über den Zeitraum nicht verwendet werden, der in den Energieverwaltungseinstellungen des Computers festgelegt ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Computers.
Wenn der Monitor an eine AV-Quelle (z. B. einen Blu-ray-, DVD- oder Streaming-Videoplayer) angeschlossen ist, verringert
sich sein Stromverbrauch automatisch nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums, in dem der Monitor kein Eingangssignal mehr
erkannt hat. Diese Option wird in den Einstellungen unter [ENERGIESPAREN] im OSD-Menü [STROMSPAREINST.] ein- oder
ausgeschaltet. Siehe
TIPP:
• Je nach verwendetem Computer und verwendeter Grafikkarte ist diese Funktion eventuell nicht verfügbar.
• Der Monitor schaltet sich nach der festgelegten Zeitspanne automatisch aus, wenn kein Videosignal mehr empfangen
wird. Weitere Informationen finden Sie unter [ZEIT EINSTELLUNG] in [STROMSPAREINST.]. Siehe
• Es können Zeitpläne erstellt werden, um den Monitor zu bestimmten Zeiten einzuschalten oder in den Standby-
Zustand zu versetzen. Siehe
• Informationen zur Energieverwaltungsfunktion finden Sie unter [ENERGIESPAREN] in [STROMSPAREINST.].
24
D
Seite
45.
Seite
53.
Seite
45.