Grundlegende Bedienung
3
DIREKTEINGABE
Schaltet den Eingang unmittelbar auf den auf der Taste
genannten um.
Die Tastenbeschriftungen sind die werkseitig eingestellten
Namen für die entsprechenden Eingänge.
TIPP:
• Durch Drücken von „USB-C" wird der Eingang
auf den USB Type-C1-Anschluss (Upstream)
umgeschaltet.
4
Numerische Eingabetasten
Drücken Sie diese Tasten, um Passwörter unter
[SICHERHEITSEINST.], die IP-Adresse und den Kanal
festzulegen und zu ändern sowie die FERNBEDIENUNGS-
ID festzulegen. Siehe
Einige Tasten werden für CEC verwendet.
5
DISPLAY
Blendet das Informations-OSD ein bzw. aus.
MONITOR ID:1
IP ADDRESS: 192.168.0.10
①
Eingangsname
②
Eingangssignalinformationen
③
HDR-Informationen
④
Kommunikationsinformationen*
* Wird angezeigt, wenn [KOMMUNIKATIONSINFO.] aktiviert ist.
Weiß: Mit LAN verbunden.
Rot: Nicht mit LAN verbunden.
6
MENU
Öffnet und schließt das OSD-Menü. Siehe
7
EXIT
Dient als Taste „Zurück" innerhalb des OSD-Menüs, um
zurück zum vorherigen OSD-Menü zu wechseln.
Dient als Taste EXIT, um das OSD aus dem Hauptmenü
heraus zu schließen.
8
/ (auf/ab)
Dienen als Navigationstasten zum Verschieben des
hervorgehobenen Bereichs nach oben oder unten.
26
D
Seite
62.
3840 x 2160@60Hz
Seite
30.
9
/ (links/rechts)
Dienen als Navigationstasten zum Verschieben des
hervorgehobenen Bereichs nach links oder rechts.
Dient zur Erhöhung bzw. Verringerung des Einstellungswerts
in der ausgewählten OSD-Menüeinstellung.
0
SET
Bei geöffnetem OSD-Menü dient diese Taste zum Festlegen
der Auswahl, die Sie für eine Option getroffen haben.
!
INPUT
Öffnet und schließt das Menü EINGANG.
Die Bezeichnungen der Eingänge sind die werkseitig
eingestellten Namen für die entsprechenden Eingänge,
sofern diese nicht im OSD-Menü umbenannt wurden.
@
VOL +/–
Dient zur Erhöhung bzw. Verringerung der Lautstärke.
HDMI1
#
BACKLIGHT +/–
Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit an.
$
MUTE
Schaltet die Audio- und Videoausgabe des Monitors stumm.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Stummschaltung
der Audio- und Videoausgabe des Monitors aufzuheben.
Einzelheiten finden Sie in
Seite
51.
%
PICTURE MODE
Durchläuft die Bildmodi [NATIVE], [RETAIL],
[CONFERENCING], [HIGHBRIGHT], [TRANSPORTATION]
und [CUSTOM]. Siehe
BILDMODUS
NATIVE
RETAIL
CONFERENCING
HIGHBRIGHT
TRANSPORTATION
CUSTOM
TIPP:
• Wenn Sie im OSD-Menü eine der Einstellungen
für [BILDMODUS] ändern, werden nur die
Einstellungen für den aktuellen Eingang geändert.
„STUMMEINSTELLUNG" auf
Seite
33.
ZWECK
Standardeinstellung.
Helle und lebendige Farben,
ideal für Werbung und
Markenbotschaften.
Niedrigere Farbtemperatur
und optimiert für die natürliche
menschliche Hautfarbe.
Maximale Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung mit
höherer Farbtemperatur für hellere
Umgebungen.
Maximale Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung mit
hohem Kontrast, damit Text unter
allen Umgebungsbedingungen
lesbar bleibt.
Benutzerdefinierte Einstellung.