Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MultiSync PN-M652 Bedienungsanleitung Seite 45

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync PN-M652:

Werbung

nSCHUTZ
STROMSPAREINST.
ENERGIESPAREN
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion, dass der Monitor in einen Energiesparmodus eintritt. Bei Auswahl von [FREIGEBEN]
wird der Monitor nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums ohne erkanntes Eingangssignal oder bei Signalverlust in den
Energiesparmodus versetzt. Wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet, wechselt die LED-Betriebsanzeige
ihre Farbe. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle zur LED-Betriebsanzeige (siehe
[GESPERRT] wird der Monitor nicht in den Energiesparmodus versetzt.
Informationen zum Stromverbrauch des Monitors finden Sie in den technischen Daten (siehe
Seite
90).
TIPP:

• Wenn der Monitor an einen Computer angeschlossen ist, übermittelt die Grafikkarte des Computers
möglicherweise weiterhin digitale Daten, selbst wenn auf dem Bildschirm kein Bild zu sehen ist. In diesem Fall
wechselt der Monitor nicht in den Standby-Zustand.
 • Wenn [AUTO-AUS] oder [ANWENDER] unter [HUMAN SENSING]*
Energiesparfunktion nicht.

*
: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die optionale Sensoreinheit angeschlossen ist.
1
ZEIT EINSTELLUNG ... Legt die Zeitspanne fest, die der Monitor auf ein Eingangssignal warten soll, ehe er in den
Energiesparmodus wechselt.
STROMSPARNACHRICHT
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn der Monitor in den Energiesparmodus wechselt.
SCHNELLSTART
Bei Auswahl von [FREIGEBEN] kehrt der Monitor schnell wieder in den Zustand [EIN] zurück, sobald ein Signal erkannt
wird. Durch Aktivieren dieser Option wird die Leistungsaufnahme im Standby-Modus erhöht.
TEMPERATURMANAGEMENT
VENTILATORSTEUERUNG
Legt das Verhalten des Ventilators fest.
AUTOM. ........ Der Ventilator wird zum Schutz der internen Komponenten eingeschaltet, wenn die Innentemperatur des
Monitors die Betriebsparameter überschreitet. Die Ventilatoren werden automatisch ausgeschaltet, wenn sich
die Innentemperatur des Monitors innerhalb der normalen Betriebsbedingungen befindet.
EIN................ Der Ventilator des Monitors ist dauerhaft eingeschaltet.

TIPP:
Der Ventilator kann nicht manuell gesteuert werden. Er ist stets eingeschaltet, wenn im OSD-Menü die Option
[EIN] ausgewählt wurde oder wenn [AUTOM.] ausgewählt wurde und die Innentemperatur des Monitors seine
vorgegebene Betriebstemperaturen überschreitet.
VENT GESCHW
Die Einstellung kann auf [NIEDR] und [HOCH] festgelegt werden.
ANZEIGE
LÜFTERSTATUS
Zeigt den Status des internen Lüfters des Monitors.
INNENTEMPERATUR .........Zeigt den Status der internen Temperatur des Monitors.
STECKPLATZ
Zeigt die interne Temperatur des Steckplatzes der Zusatzplatine.
LÜFTERSTATUS
Zeigt den Status des Lüfters für den Steckplatz der Zusatzplatine.
INNENTEMPERATUR .........Zeigt den Status der internen Temperatur des Steckplatzes der Zusatzplatine.
SYSTEMLÜFTERVORAUSS.
Zeigt den erforderlichen Betrieb für den Steckplatz der Zusatzplatine an.
OPTION
MODUL BERECHNEN
Menüelemente
Seite
88). Bei Auswahl von
„Produktspezifikationen"
ausgewählt ist, funktioniert die
1
auf
45
D

Werbung

loading