Herunterladen Diese Seite drucken

HT Instruments PV-ISOTEST Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV-ISOTEST:

Werbung

Methode 2
Bei dieser Methode (siehe Abb. 11) werden (über eine spezielle Sicherheitsvorrichtung)
die beiden Pole (+) und (-) kurzgeschlossen, um die Störspannung Vo zurückzusetzen,
und anschließend eine „klassische" Messung des Isolationswiderstands zwischen ihnen
durchgeführt gemeinsamer Punkt der kurzgeschlossenen Pole und Erde
Abb. 11: Diagramm und Ersatzschaltbild von Methode 2
Die Nachteile dieser Methode (die vom PVCHECKs-Modell verwendet wird, das die
Saitenpole automatisch intern kurzschließt) sind folgende:
➢ Die Isolationswiderstände der beiden Pole sind parallel → Das Instrument führt immer
nur die Messung dieses Rp durch und liefert diese. Daher ist es nicht möglich, den
Pol hervorzuheben, bei dem ein geringes Isolationsproblem vorliegt
➢ Es ist möglich, NUR eine Saite gleichzeitig zu testen, um nicht zu hohe
Kurzschlussstromwerte zu erreichen, die das Instrument beschädigen könnten
(maximal 15 A für PVCHECKs)
DE - 43
PV-ISOTEST

Werbung

loading