A4
A5
A15
A6
A19
Bild 30: Anordnung der Bauteile für Wirkrichtung FA
A4
Membran
A5
Membranteller
A6
Lochbandklemme
A7
Antriebsstange
b) Umkehren von FE zu FA
1. Oberen Deckel (A1) abheben.
2. Membranteller-Baugruppe bestehend aus
Membranteller (A5), Membran (A4) und An-
triebsstange (A7) aus dem Antrieb nehmen.
3. Federn (A10) aus dem unteren Deckel (A2) her-
ausnehmen.
4. Bundmutter (A15) vollständig abschrauben. Da-
bei an der Mutter (A9) gegenhalten.
HINWEIS
!
Fehlerhafter Betrieb durch Lösen der Mutter!
Die Mutter (A9) an der Antriebsstange dient der
Einstellung des Maß x (Stichmaß).
_ Mutter (A9) nicht lösen.
_ Falls die Mutter (A9) gelöst wurde, Maß x ge-
mäß Tab. 5 neu einstellen.
5. Antriebsstange (A7) im unteren Bereich fest in
einen Schraubstock mit Schutzbacken einspan-
nen. Sicherstellen, dass die Antriebsstange nicht
beschädigt wird.
6. Membranteller (A5) mit Membran (A4) von der
Antriebsstange nehmen und umgekehrt wieder
auf die Antriebsstange setzen.
7. Bundmutter (A15) festziehen. Dabei an der Mut-
ter (A9) gegenhalten. Anzugsmomente beach-
ten.
8. Antriebsstange (A7) mit geeignetem Schmiermit-
tel bestreichen.
9. Membranteller-Baugruppe mit der Antriebs-
stange (A7) nach unten in den unteren Deckel
(A2) einsetzen. Sicherstellen, dass die Dich-
tungselemente nicht beschädigt werden.
EB 8310-6
A9
A7
A9
Sechskantmutter
A15 Bundmutter
A19 Druckstück
Instandhaltung und Umrüstung
10. Federn (A10) so in den unteren Deckel einset-
zen, dass sie durch die Prägung im Deckel zen-
triert werden.
11. Oberen Deckel (A1) aufsetzen.
12. Ggf. Federn vorspannen, vgl. Kap. 6.
13. Oberen und unteren Deckel (A1, A2) mit Schrau-
ben (A20) und Muttern (A21) verschrauben. An-
zugsmomente beachten.
14. Entlüftungsstopfen (A16) vom unteren in den
oberen Stelldruckanschluss (S) schrauben.
Die Antriebsfedern, die nun von oben gegen
den Membranteller drücken, lassen die An-
triebsstange ausfahren. Der Stelldruck gelangt
über den unteren Anschluss (S) in die untere
Membrankammer, sodass mit steigendem Stell-
druck die Antriebsstange gegen die Federkraft
einfährt.
15. Neues Typenschild mit geändertem Bildsymbol
und neuer Varianten-ID am Antrieb befestigen.
9.6 Bestimmung des Stichmaßes
Falls bei Instandhaltungs- oder Umrüstarbeiten die
Mutter (A9) an der Antriebsstange (A7) gelöst wur-
de, muss das Maß x (vgl. Bild 16) neu eingestellt
werden.
Tabelle 5: Maß x
Antriebs-
Hub in
Typ
fläche
mm
3271
240
1)
3271
350
3271
700
1)
3277
240
1)
3277
350
3277
700
1)
Nur noch Bestandsgeräte
1)
9.7 Ersatzteile und Verbrauchsgüter
bestellen
Auskunft über Ersatzteile, Schmiermittel und Werk-
zeuge erteilen Ihre SAMSON-Vertretung und der Af-
ter Sales Service von SAMSON.
Ersatzteile
Informationen zu Ersatzteilen stehen im Anhang zur
Verfügung.
Maß x in mm
(Oberkante Mut-
ter bis Unterkan-
te Antriebsstange)
15
98,25
15
107,25
30
144
15
–
15
209
30
246
37