Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OXP200-R10C.005 Betriebsanleitung Seite 97

Smarte profilsensoren ab firmware 1.6.0

Werbung

Baumer
11.3.5
Oberflächenprofil berechnen
Parameter des Algorithmus einstellen
Das Webinterface bietet Ihnen die Möglichkeit, die Parameter des Algorithmus einzustellen, der
zur Berechnung des Profilgraphen verwendet wird. Die Parameter definieren, wie der Algorith-
mus den Profilpunkt aus dem Kamerabild extrahiert. Das Kamerabild enthält mehrere Pixel mit
unterschiedlicher Intensität. Der Algorithmus berechnet einen einzigen Wert (den Schwerpunkt)
aus mehreren im Kamerabild gefundenen Pixeln. Um zu beurteilen, welches Pixel zu verwen-
den und welches auszulassen ist, verwendet der Algorithmus mehrere Parameter.
Um die Parameter des Algorithmus einzustellen, gehen Sie folgendermassen vor:
Voraussetzung:
ð Der Experten Modus ist aktiviert (siehe
Vorgehen:
a) Wählen Sie in der Menüleiste den Modus Parametrierung | Parametrierung Global.
b) Gehen Sie im Fenster Parameter Global zu Datenerfassung | Profil Berechnung.
c) Wählen Sie in der Dropdown-Liste neben Algorithmus den gewünschten Grundtyp, der ins-
besondere bei Reflexionen helfen kann, stabilere Ergebnisse zu realisieren.
Hierfür stehen folgende Grundtypen zur Verfügung:
Standard:
n
In der Einstellung Standard wird bei mehreren Peaks entlang einer Spalte immer der Peak
mit der grössten Intensität genommen.
Oberes CoG:
n
In der Einstellung Oberes CoG wird bei mehreren Peaks entlang einer Spalte immer der
oberste Peak genommen.
Untere CoG:
n
In der Einstellung Untere CoG wird bei mehreren Peaks entlang einer Spalte immer der un-
terste Peak genommen.
Parameter für die Ansammlung benachbarter Pixel einstellen
Innerhalb der oben genannten Grundtypen können Sie mit Hilfe der folgenden Parameter Fein-
justierungen durchführen. Von diesen Parametern ist abhängig, ob benachbarte Pixel vom Al-
gorithmus als ein gemeinsamer Peak zusammengefasst werden:
Min. Spitzenhöhe:
n
• Minimale Höhe eines zu erkennenden Peaks in relativen Einheiten.
Min. Spitzenbreite:
n
• Anzahl der benachbarten Pixel, die oberhalb des Wertes Pixelschwelle liegen müssen.
Pixelschwelle:
n
Schwelle, unter der die Pixel ignoriert werden. Die Angabe des Wertes erfolgt in %; je nach
Wahl ist das der prozentuale Anteil des maximal möglichen Signals (255) oder in Abhängig-
keit vom Kontrast der Peaks relativ zum Hintergrund.
Profil glätten / Filter
Mittels der Profilglättung werden Profilpunkte mit den jeweils benachbarten Profilpunkten gemit-
telt. Hierdurch kann räumliches Rauschen reduziert werden, das z. B. durch die Struktur der
Oberfläche oder durch die Specklemuster entstehen kann. Die Profilglättung können Sie inner-
halb des Bereichs Profil Berechnung über Filter einstellen.
V5 | OX200 (ab Firmware 1.6.0)
Kopfbereich
[} 84]).
Betriebsanleitung
Webinterface
|
11
97

Werbung

loading