Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OXP200-R10C.005 Betriebsanleitung Seite 56

Smarte profilsensoren ab firmware 1.6.0

Werbung

8
|
Montage
8
Montage
8.1
Allgemeine Hinweise zur Montage
Empfohlen ist eine Montage, bei der Bezugsebene R2 des Sensors parallel zur vermessen-
n
den Oberfläche ausgerichtet ist.
Die optimale Ausrichtung kann bei Bedarf durch den Mounting-Assistenten im Webinterface
n
grafisch unterstützt werden.
Eine gewinkelte Montage ist möglich bis zu einem Winkel von 30° (zwischen Bezugsebene
n
R1 des Sensors und der zu vermessenden Oberfläche). Aktivieren Sie dazu im Webinter-
face im Modus Parametrierung | Parametrierung Global | Sichtfeld die Funktion Flex
Mount (siehe
Ein zur Vermessung mittels des Lichtschnittverfahrens geeignetes Objekt zeichnet sich
n
durch eine helle, diffuse und reflektierende Oberfläche aus; zum Beispiel ein mattes weiss
oder grau. Bei einer glänzende Oberfläche kann es je nach Winkel und Reflexion zu instabi-
len und / oder ungenauen Messwerte kommen.
Zur Vermeidung von Fehlmessungen durch Streulicht sollte der Hintergrund dunkel und re-
n
flexionsarm sein; zum Beispiel ein mattes schwarz.
Die Stromversorgung erfolgt über:
n
▪ Den Ethernet-Anschluss (wenn eine Power-over-Ethernet-Infrastruktur vorliegt), oder
▪ den elektrischen Anschluss (M12 12-polig, A-kodiert, Stift).
56
Flex Mount: Montagewinkel kompensieren
Betriebsanleitung
[} 101]).
OX200 (ab Firmware 1.6.0) | V5
Baumer

Werbung

loading