Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OXP200-R10C.005 Betriebsanleitung Seite 26

Smarte profilsensoren ab firmware 1.6.0

Werbung

5
|
Schnittstellen und Protokolle
Abbildung der Sensor-Funktionalitäten auf die CIP Assembly-Objekte
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Anordnung der Sensor-Funktionalitäten
(Datenelemente) in den einzelnen Assembly-Objekten. Auf die Assembly-Objekte kann sowohl
im Rahmen einer impliziten als auch einer expliziten Verbindung zugegriffen werden.
(1)
Eingangsdaten Sensor > SPS:
Assembly Object (Class Code: 0x04), Instanz 100
Byte
0
1
2
3
4
5
6
7
8 ... 11
12 ... 15
16 ... 19
20 ... 23
24 ... 27
28 ... 31
32 ... 35
36 ... 39
40 ... 43
44 ... 47
48 ... 49
(2)
Eingangsdaten Sensor > SPS:
Assembly Object (Class Code: 0x04), Instanz 101
Byte
0
1
2
3
4
5
6
7
8 ... 11
12 ... 15
26
Datenelement
Parametriermodus
Zeitsynchronisation
Werte gültig
Alarm-Zustand
Qualitäts-Status
Ausgang 1
Ausgang 2
Reserviert
Messwert 1
Messwert 2
Messwert 3
Messwert 4
Messwert 5
Messwert 6
Messwert 7
Messrate (Hz)
Zeitstempel (s)
Zeitstempel (µs)
Encoder-Wert
Datenelement
Parametriermodus
Zeitsynchronisation
Werte gültig
Alarm-Zustand
Qualitäts-Status
Ausgang 1
Ausgang 2
Reserviert
Messwert 1
Messwert 2
Betriebsanleitung
Datentyp
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
Float32
Float32
Float32
Float32
Float32
Float32
Float32
Float32
UInt32
UInt32
UInt16
Datentyp
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
UInt8
Float32
Float32
OX200 (ab Firmware 1.6.0) | V5
Baumer

Werbung

loading