Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OXP200-R10C.005 Betriebsanleitung Seite 112

Smarte profilsensoren ab firmware 1.6.0

Werbung

11
|
Webinterface
11.5.1
Hysterese einstellen
Die Hysterese ist die Differenz zwischen der Einschalt- und der Ausschaltschwelle in mm. Ohne
Hysterese (H) können Objekte nah am Schaltpunkt zu einem wiederholten Umschalten des
Schaltausgangs führen. Es wird eine Verwendung einer Hysterese empfohlen mit einem Wert
mindestens so gross wie die Auflösung des Sensors. Sie können die Hysterese als positiven
bzw. negativen Wert angeben. Der minimale Wert der Hysterese ist abhängig davon, ob die
Hysterese positiv oder negativ ist. In beiden Fällen ist der minimale Wert so gewählt, dass der
Abstand zwischen den Schaltpunkten gleich null ist.
Negative Hysterese
Die Hysterese liegt zwischen den Schaltpunkten (Fenstermodus) oder zeigt zu kleineren Mess-
werten (Punktmodus). Bei negativer Hysterese enstspricht der minimale Abstand der Schalt-
punkte dem doppelten der Hysterese.
Abb. 44: Negative Hysterese
Positive Hysterese
Die Hysterese liegt ausserhalb der Schaltpunkte (Fenstermodus) oder zeigt zu grösseren Mess-
werten (Punktmodus). Bei positiver Hysterese beträgt der minimale Abstand der Schaltpunkte
0.
Abb. 45: Positive Hysterese
112
Betriebsanleitung
OX200 (ab Firmware 1.6.0) | V5
Baumer

Werbung

loading