Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OXP200-R10C.005 Betriebsanleitung Seite 37

Smarte profilsensoren ab firmware 1.6.0

Werbung

Baumer
Identification
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Ordner Identification im Funktionsbaum.
OPC-UA-Befehl
ProductId
Lock
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Ordner Lock im Funktionsbaum.
OPC-UA-Befehl
BreakLock
ExitLock
InitLock
Locked
LockingClient
LockingUser
RemainingLockTime
RenewLock
Measurement Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Ordner Measurement im Funktionsbaum.
OPC-UA-Befehl
AlarmOutput
ConfigModeActive
EncoderValue
MeasurementRate
MeasurementValue1
MeasurementValue2
MeasurementValue3
MeasurementValue4
MeasurementValue5
MeasurementValue6
MeasurementValue7
Quality
SwitchingOutput1
SwitchingOutput2
TimeStampSec
TimeStampUSec
TimeSynchronized
MeasurementValuesBlock
V5 | OX200 (ab Firmware 1.6.0)
Sensor-Befehl
Artikel- / Bestellnummer des Sensors
Sensor-Befehl
Nicht implementiert.
Parametriermodus deaktivieren.
Sensor entsperren (Aktivierung des Parametriermodus).
Gibt an, ob sich der Sensor aktuell im Parametriermodus
befindet.
Gibt an, über welches Interface der Sensor in den Para-
metriermodus versetzt wurde.
Nicht implementiert.
Nicht implementiert.
Nicht implementiert.
Sensor-Befehl
Alarmausgang aktiv (ja / nein)
Der Messwert wurde ermittelt, als der Sensor sich im
Parametriermodus befand.
Wert des angeschlossenen Encoders
Messrate (in Hz)
Messwert 1
Messwert 2
Messwert 3
Messwert 4
Messwert 5
Messwert 6
Messwert 7
Signalqualität:
0 = gutes Signal (gültig)
n
1 = schwaches Signal (unsicher)
n
2 = kein Signal (ungültig)
n
Schaltausgang 1 aktiv (ja / nein)
Schaltausgang 2 aktiv (ja / nein)
Zeitstempel der Messung (in s)
Zeitstempel der Messung (in µs)
Zeitsynchronisation aktiv (ja / nein)
Letzte 100 Messwerte. Bei neuen Messwerten fällt je-
weils der älteste Messwert heraus.
Betriebsanleitung
Schnittstellen und Protokolle
|
5
37

Werbung

loading