Baumer
− NTP
− Zeitserver
Prozess-Schnittstelle
− Echtzeit Ethernet
− Modbus TCP
− OPC UA
− UDP Streaming
Webinterface & Firmware
− Sicherheit
− Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen
− Einstellungen zurück-
setzen
V5 | OX200 (ab Firmware 1.6.0)
Aktivieren / Deaktivieren der NTP-Synchronisation.
n
Wenn NTP aktiv, synchronisiert der Sensor seine interne Uhr
mit dem definierten Zeitserver des Netzwerks.
Eingabe Zeitserver des Netzwerks.
n
Aktivieren / Deaktivieren der Prozessschnittstellen.
n
Sobald deaktiviert, antwortet der Sensor nicht mehr auf Anfra-
n
gen über dieses Protokoll.
Die Protokolle können parallel eingesetzt werden.
n
Im Auslieferungszustand ist Profinet deaktiviert, damit der
n
Sensor ohne Steuerung in Betrieb genommen werden kann.
Aktivieren / Deaktivieren Profinet IO.
n
Nach Aktivierung und Neustart des Sensors wird die IP-Adres-
se des Sensors auf 0.0.0.0 gesetzt, damit eine automatische
Erkennung des Sensors in der jeweilig Infrastruktur möglich
ist.
Aktivieren / Deaktivieren Ethernet/IP.
n
Der Ethernet/IP-Standard setzt die Verwendung eines DHCP-
Server voraus. Das heisst, nach der Aktvierung von Ethernet/
IP und einem Neustart des Sensor wird die Netzwerkeinstel-
lung auf DHCP umgestellt.
Der Sensor erwartet anschliessend eine dynamische IP-
Adresse vom DHCP-Server und ist nicht mehr über die stati-
sche IP-Adresse erreichbar.
Aktivieren / Deaktivieren Modbus TCP.
n
Siehe auch
Modbus TCP
n
Aktivieren / Deaktivieren OPC UA.
n
Siehe auch
OPC UA
n
Aktivieren / Deaktivieren UDP Streaming.
n
Siehe auch
UDP
[} 42].
n
Anzeige Version der Webinterface-Software und der Firmwa-
n
re.
Upload aktualisierter Webinterface-Software (Format .img)
n
und Firmware (Format .fup).
▪ Es ist möglich, eine aktuellere Revision der Firmware auf
den Sensor zu spielen, sofern eine Kompatibilität nicht durch
die Release Notes ausgeschlossen wird.
▪ Ein Downgrade der Firmware ist ebenfalls möglich. Aller-
dings nur bis zur Revision der Firmware, mit der der Sensor
ausgeliefert wurde.
Aktivieren / Deaktivieren Passwortschutz.
n
Zurücksetzen des Sensors auf Werkseinstellungen.
n
Zurücksetzen der Einstellungen des Sensors. Die IP-Adresse
n
wird dabei nicht zurückgesetzt.
Betriebsanleitung
[} 31].
[} 36].
Webinterface
|
11
117