15.2
Allgemeines zur Störungsmeldungen
Abb. 54: Störfall
15.3
Störungen - Ursache - Behebung
Störungsmeldung
Trockengut-Dosierer ist
nicht kalibriert
Frequenzumrichter Tro‐
ckengut-Dosierer prüfen
Pulverdosierer ist leer
Störungsmeldungen quittieren
Störungsmeldungen müssen von Ihnen quittiert
werden.
Wenn das System eine Störungsmeldung gene‐
riert, wird eine optische und akustische Signalisie‐
rung der Störung ausgelöst. Gleichzeitig wird bei
Generierung der Störungsmeldung auf dem Dis‐
play des Bedienpanels eine Meldung über Art und
Zeitpunkt der Störung angezeigt.
Nr.
Störung: Drucksensor prüfen
Abb. 53: Störungsmeldung auf dem Display
Der Störfall und die Anzahl des Auftretens des Störfalls wird durch
das nachfolgende Störfall-Symbol signalisiert
Wenn Sie die Störung behoben haben, wird die optische und akus‐
tische Signalisierung nach dem Drücken der Taste
zurückgesetzt und die Störmeldung im Display gelöscht.
Wenn Sie die Störung nicht beseitigt haben, wird lediglich die
akustische Signalisierung nach dem Drücken der Taste
(F4) zurückgesetzt. Die optische Alarmanzeige sowie die Stö‐
rungsmeldung bleiben bestehen.
Parallel zur optischen Signalisierung der Störung schaltet der Sys‐
temausgang
[SAMMEL ALARM] aktiviert (schaltet von 0 auf 1).
gang
Ursache
Trockengutdosierer noch
nicht kalibriert
Frequenzumrichter defekt
Parametrierung Frequen‐
zumrichter falsch
Vorratstrichter ist leer
Digitaler Eingang defekt
Datum
Uhrzeit
[SAMMEL ALARM] . Bei einer Störung wird der Aus‐
Behebung
Trockengutdosierer
kalibrieren
Frequenzumrichter
überprüfen
Parameter Frequen‐
zumrichter überprüfen
Vorratstrichter auf‐
füllen
Digitalen Eingang
überprüfen
Störungsmeldungen
A0809
[RESET] (F4)
[RESET]
Ansatz
Entnahme
Stopp
gesperrt
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
91