11.3
Außerbetrieb nehmen
Für kurze Zeit
Für längere Zeit
Für mehr als 2 Tage
WARNUNG!
Transport der Anlage
Gefahr durch das hohe Gewicht der Anlage.
Falls die Anlage bewegt werden soll, beachten Sie
unbedingt das Kapitel
Drücken Sie die Taste
[Stopp]
1.
Stellen Sie den Hauptschalter auf
2.
Schließen Sie den Hauptschalter ab, um ein unbefugtes Wie‐
dereinschalten der Anlage zu verhindern
VORSICHT!
Die Fördereinheit und die Leitungen können ver‐
stopfen
Bei der Wiederinbetriebnahme darf das Flüssigpol‐
ymer nicht mit dem Spülwasser in Kontakt
kommen
Die Fördereinheit und die Leitungen von Spül‐
wasser befreien
–
Spülen Sie die Fördereinheit der Konzentrat‐
pumpe, die Saugleitung und die Druckleitung
–
Zerlegen und trocknen Sie die Fördereinheit
der Konzentratpumpe
–
Reinigen Sie die Saugleitung und die Drucklei‐
tung mit geeigneten Reinigungsgräten
1.
Stellen Sie den Hauptschalter auf
2.
Schließen Sie den Hauptschalter ab, um ein unbefugtes Wie‐
dereinschalten der Anlage zu verhindern
3.
Ziehen Sie den Netzstecker
4.
Entleeren Sie Den Pulverdosierer vollständig
5.
Entleeren Sie den Dreikammerbehälter über die hierfür vor‐
gesehenen Anschlüsse der einzelnen Kammern
6.
Spülen Sie den Dreikammerbehälter sorgfältig mit Wasser
7.
Spülen Sie zusätzlich die Einspülapparatur (Trichter und
Mischeinrichtung) noch einmal mit Wasser
8.
Spülen Sie die Leitung zwischen der Absperrarmatur der
Kammer 3 und der Förderpumpe sorgfältig. (Falls ein Spül‐
anschluss installiert wurde, erleichtert dies das Spülen.)
Betrieb der Anlage
[F1] und wählen Sie den Modus
„Aus"
„Aus"
83