Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCODOS ULFb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 90

Durchlaufanlage

Werbung

Störungsmeldungen
15
Störungsmeldungen
15.1
Funktionsstörungen beheben
Sammelalarm
Quittieren
Unspezifizierte Störungen
Sensoren
90
Benutzer Qualifikation, Funktionsstörungen beheben: unterwie‐
Ä Kapitel 2.3 „Benutzer-Qualifikation"
sene Person, siehe
auf Seite 12
Benutzer Qualifikation, Funktionsstörungen beheben (Unspezifi‐
zierte Störungen): Kundendienst, siehe
Qualifikation" auf Seite 12
WARNUNG!
Automatischer Anlauf
Bei jedem Netzeinschalten beginnen die Rühr‐
werke ohne Rücksicht auf die gemessenen Anla‐
genzustände zu laufen.
Bei jedem Netzeinschalten kann der Ansetzbetrieb
erfolgen.
Halten Sie deswegen alle Deckel der Inspektions‐
öffnungen geschlossen.
Falls Arbeiten an der Anlage notwendig sind:
trennen Sie die Anlage vom Netz und sichern Sie
sie gegen Wiedereinschalten.
Ziehen Sie auch die Betriebsanleitungen der
Zukaufteile zum Beheben von Funktionsstörungen
heran.
Eine Anlagenstörung (Sammelalarm) wird akustisch über einen
Warnton und optisch über die rote Warnleuchte auf dem Schalt‐
schrank gemeldet. Ferner zeigt die Steuerung eine Fehlermeldung
an. Der Warnton kann mit
Die Freigabe für die nachgeschaltete Förderpumpe (Polymerlö‐
sung) bleibt vom Sammelalarm unbeeinflusst.
Damit die Anlage nach einer Störung ihren Betrieb wieder auf‐
nehmen kann, müssen Sie nach dem Beseitigen der Störungsur‐
sache die Fehlermeldung mit der Reset-Taste quittieren.
Sollte ein Problem auftreten, das in diese Liste keinen Eingang
gefunden hat, oder sollte sich eine genannte Störung nicht mithilfe
der vorgeschlagenen Pannenhilfe beheben lassen, so setzen Sie
sich diesbezüglich bitte mit dem ProMinent
bindung.
Ziehen Sie bei jeder Fehleranalyse zuerst die Möglichkeit in
Betracht, dass eventuell ein kapazitiver Näherungssensor oder ein
Konzentratdurchflusssensor fälschlicherweise eine Störung signal‐
isiert (weil er zu empfindlich eingestellt ist oder plötzlich auf verän‐
derte Umgebungsbedingungen anspricht).
Ä Kapitel 2.3 „Benutzer-
[Reset F4] abgeschaltet werden.
-Kundendienst in Ver‐
®

Werbung

loading