I.
II.
1.
III.
2.
Abb. 29: Ablaufdiagramm der Rührwerke im Schonbetrieb
1. Ein
2. Aus
I.
Füllstand
II. Wasser + Polymer
8.2 Kalibrierung
III. Rührwerk 1+2
A Startvolumen der Rührwerke
B Rührwerke laufen bis Abschaltvolumen
C Wiedereinschaltvolumen der Rührwerke
Das Menü Kalibrierung dient zur Kalibrierung der folgenden
Bereiche:
Kalibrierung Pulver
n
Kalibrierung Flüssig
n
Kalibrierung Strömungswächter
n
Kalibrierung Wasser
n
Vor dem ersten Einschalten der Anlage in den Automatik-Modus
müssen Sie den Trockengutdosierer und die Flüssigkonzentrat‐
pumpe kalibrieren. Bei der Kalibrierung muss die Anlage ausge‐
[Stopp] . Wenn Sie die Anlage noch nicht
schaltet sein. Anlage
kalibriert haben und Sie schalten die Anlage in den Modus
dann erscheint auf dem Display die Meldung
[Störung: Trockengutdosierer nicht kalibriert] bzw. Störung:
[Flüssigkonzentratpumpe nicht kalibriert] und die Anlage schaltet in
den Modus
[STÖRUNG] .
Das Bedienmenü [F2]
A2403
[AUTO] ,
57