8.2.4 Kalibrierung Wasser
Kalibrierung ausführen
3.
Wenn die Flüssigkonzentratpumpe mit Soll-Frequenz läuft,
dann können Sie mit dem Potenziometer am Strömungs‐
sensor den Schaltpunkt des Strömungssensor einstellen.
ð Der Strömungssensor ist korrekt eingestellt, wenn sich
der Schaltpunkt knapp unterhalb der minimalen Dosier‐
menge im Standardbetrieb liegt. Dann wechselt die
Anzeige des Signals
weiß.
4.
Stoppen Sie die Flüssigkonzentratpumpe mit der Schalt‐
[STOPP] (2).
fläche
Sie müssen den Wasserzulauf der ULFb-Anlage
bei der Inbetriebnahme einstellen. ULFb-Anlagen
mit einem Einspültrichter verfügen über zwei Was‐
serstränge. Diese Wasserstränge müssen Sie über
Nadelventile so verteilen, dass der Einspültrichter
nicht unter- oder überfüllt wird (1 cm unter der
unteren Überlaufkante).
HINWEIS!
Die Werte des minimalen einzustellenden Wasser‐
zulaufes in l/h dem
[WASSER]" auf Seite 51 entnehmen.
Kalibrierung Wasser
Pulver
Flüssig
Aktueller Durchfluss
Kalibrierung Wasser
Modus
Abb. 33: Kalibrierung Wasser
Unterbrechen der Kalibrierung
Sie können die Kalibrierung jederzeit durch das
Betätigen der Taste [STOPP] unterbrechen.
1.
Starten Sie die Kalibrierung mit der Schaltfläche
ð Das Magnetventil Wasser wird geöffnet.
2.
Stellen Sie den Wasserzulauf so ein, dass der Wasserzulauf-
Wert in
[l/h] im Display angezeigt wird.
Das Bedienmenü [F2]
[Strömungssensor] (3) von grau zu
Ä Kapitel 8.1.1 „Parameter
Anlage Stopp
Ström.w.
Wasser
Start
Menü
Archiv
Reset
A0798
[START] .
61