Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCODOS ULFb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 49

Durchlaufanlage

Werbung

7.11
Nachverdünnung
7.12
Betriebsmodus HAND
Mit dieser Funktion überwacht die Steuerung eine nachgeschaltete
Nachverdünnung. Dabei wird über einen potenzialfreien Kontakt,
die Laufmeldung der Transferpumpe signalisiert. Zusätzlich hat die
Steuerung einen Eingang, der einen Grenzwertschalter in der
Wasserleitung überwacht. Ist der Grenzwertschalter
dem Einschalten der Pumpe nicht aktiv, erscheint eine Störmel‐
dung auf dem Touchpanel und das Störmelderelais löst aus.
HINWEIS!
Dieser Betriebsmodus ist nur für Servicetechniker.
Zur Vermeidung von Schäden an der Anlage
dürfen nur Servicetechniker die Anlage im
Betriebsmodus
Modus
Pulver
Modus
Abb. 21: Betriebsmodus [HAND]
[HAND] ist es möglich die einzelnen Antriebe
Im Betriebsmodus
unabhängig ein- und auszuschalten. Zur Umschaltung in den
[HAND] im Startbildschirm die Taste [MODUS] und
Betriebsmodus
[HAND] betätigen.
danach die Taste
Sie können die einzelnen Antriebe manuell Einschalten. Dazu
müssen Sie auf dem Touchpanel die Punkte für die Antriebe
berühren. Ist der Antrieb aktiviert, leuchtet der Punkt für den
Antrieb schwarz. Ist der Antrieb inaktiviert, leuchtet der Punkt für
den Antrieb weiß.
Auf dem oben angezeigten Bildschirm ist es möglich, im Betriebs‐
[HAND] folgende Antriebe zu aktivieren:
modus
Magnetventil für Wasserzulauf ein-/ausschalten.
n
Rührwerk ein-/ausschalten.
n
Pumpe-Flüssigkonzentrat ein-/ausschalten.
n
Trockengutdosierer ein-/ausschalten.
n
Allgemeines zur Bedienung
[HAND] betreiben.
Handmodus
Sollwert %
Ändere
Pulver/Flüssig
Menü
Archiv
Reset
„5 s" nach
A0786
49

Werbung

loading