4-4. MODE-Schalter
Standardeinstellungszustand
(Im Falle der Ausgabeform F, H)
O
N
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
MODE-Schalter
A/B-Signalausgangstyp (Ausgabeformat F, G)
1, 2
POS-Lampen Leuchten
4
3
2
1
3
ON ..... Voreilung des B-Signals
OFF .... Voreilung des A-Signals
4
ON ..... Rückwärtsrichtung (Standardeinstellung vom Werk)
OFF .... Vorwärtsrichtung (Standardeinstellung vom Werk)
5
Normalerweise ON
OFF nur während der Bezugspunkteinstellung
Ausgabeformat F: ON ..... 0,1 µm
6
7
ON ..... Das Bezugspunktsignal wird nur in einer Richtung ausgegeben
OFF .... Das Bezugspunktsignal wird in beiden Richtungen ausgegeben
8
ON ..... Haltemodus
OFF .... Modus für Automatische Zurücksetzung
9
ON ..... Rückwärtsrichtung
OFF .... Vorwärtsrichtung
10
ON ..... 1/4-Bezugspunktmodus
OFF .... Bezugspunktmodus
BL57-RE
Standardeinstellungszustand
(Im Falle der Ausgabeform G)
O
N
MODE-Schalter 1
1
MODE-Schalter 2
2
MODE-Schalter 3
3
MODE-Schalter 4
4
MODE-Schalter 5
5
MODE-Schalter 6
6
7
MODE-Schalter 7
8
MODE-Schalter 8
MODE-Schalter 9
9
10
MODE-Schalter 10
MODE-Schalter 1
OFF
ON
OFF
ON
OFF ... 0,05 µm
(Die Bezugspunktposition verschiebt sich jedoch um ca. 4 mm.)
Tabelle 4-1
MODE-Schalter
(für verschiedene Einstellungen)
(Richtungsschalter)
(Diese Einstellung gilt für Erfassung in Vorwärtsrichtung.
Sie ist „ON" für Erfassung in Rückwärtsrichtung.)
(Auflösungs-Einstellschalter)
(Alarmmodusschalter)
Abb. 4-4
MODE-Schalter 2
OFF
OFF
ON
ON
Ausgabeformat G: ON ..... 0,02 µm
OFF ... 0,01 µm
Analogausgangstyp (Ausgabeformat H)
MODE-Schalter 1 ... Immer ON
MODE-Schalter 2 ... Immer OFF
Immer OFF
ON ..... Rückwärtsrichtung
(Standardeinstellung vom Werk)
OFF ... Vorwärtsrichtung
(Standardeinstellung vom Werk)
Immer ON
Immer ON
ON ..... Das Bezugspunktsignal wird nur
in einer Richtung ausgegeben
OFF ... Das Bezugspunktsignal wird in
beiden Richtungen ausgegeben
(Die Bezugspunktposition
verschiebt sich jedoch um ca.
4 mm.)
Immer OFF
ON ..... Rückwärtsrichtung
OFF ... Vorwärtsrichtung
Immer OFF
4-3
(G)