Herunterladen Diese Seite drucken

ACD M2Smart HMI5 Projektierungs- Und Installationshandbuch Seite 90

Mobile hmi mit funktionaler sicherheit nach din en iso 13849

Werbung

Die Maschine ist, nach aufgebauter Verbindung zum M2Smart
®
Nachdem das M2Smart
wurde, müssen folgende Funktionen geprüft und dokumentiert werden:
Überprüfung der Verbindung in der ACD HMIConfig App über den Button „Verbindungs-
signalisierung" (siehe Kapitel 13.4.3.1)
Überprüfung, ob der angezeigte M2Smart
Überprüfung der Fehlerreaktionszeit in den Einstellungen in Bezug auf die Risikobeurteilung des
Maschinenhersteller/Systemintegrator
Betätigen des Not-Halt eines angeschlossenen M2Smart
Betätigen und Testen der Schaltelemente, speziell den Zustimmtaster
Durchführung und Überprüfung des gesamten An- und Abmeldevorgangs des M2Smart
Systems
Prüfung aller Sicherheitsfunktionen (Not-Halt und Zustimmtaster)
Überprüfung der Sichtbarkeit/Erkennbarkeit des beleuchteten Not-Halts
Ein nicht autorisierter Betrieb ist durch den Maschinenhersteller/Systemintegrator zu verhindern
Überprüfung der Antennenposition des M2Smart
einhalten
Der Not-Halt des M2Smart
verbunden.
Prüfen Sie die Funktion des Not-Halt und des Zustimmtasters (optional bei M2Smart
angegebenen Wirkbereich.
Stellen Sie sicher, dass das M2Smart
kann.
®
M2Smart
HMI nicht gekoppelt
Not-Halt leuchtet nicht
Tabelle 42: Status - Sichere Kopplung
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
HMI System mit dem M2Smart
®
HMI ist nun über das M2Smart
®
HMI die gekoppelte Maschine im gesamten Wirkbereich bedienen
®
M2Smart
HMI gekoppelt
Not-Halt leuchtet statisch rot
®
HMI_System_V2.08_de
®
Gateway zu überprüfen/validieren.
®
Gateway verkabelt, montiert und konfiguriert
®
Gateway Name in der ACD HMIConfig App korrekt ist
®
HMI Systems
®
Gateway, Abstand zu anderen Funksystemen
®
Gateway aktiv mit der Maschinensteuerung
M2Smart
LED CON leuchtet statisch gelb
®
HMI
®
HMI10) im
®
Gateway gekoppelt
90 / 161

Werbung

loading